November 1, 2017 | Author: Anonymous | Category: N/A
12. Juli 2014 ... GOLDANKAUF. I.M.O Systems GmbH ...... 48 Bürger aus der Süderelbe-Region nahmen das Angebot eines Ber...
RUF
GOLDANKAUF der neue
www.FLIEGENDE-CAM.de
Hochprofessionelle Video-/Fotoluftaufnahmen in brillanter und aktull bestmöglicher Full HD-Qualität
für Privat und Gewerbe I.M.O Systems GmbH Kamerunweg 7 · 20457 Hamburg Telefon: 0 47 71 / 887 89 33 Mail: info@fliegende-cam.de
SÜDERELBE
Nr. 28 | 65. Jahrgang | 12. Juli 2014
g n u t i e z l a k o L e i D e d n e n e h c o W m u z
*UWELIER +OSCHE s ZAHNGOLD in jedem Zustand! Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck · Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend) Am Harburger Bahnhof · Moorstraße 9 (gegenüber vom Phoenix-Center) · Tel.: 040 / 32 31 03 55 · Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr
Bobeck Medienmanagement GmbH | Telefon (040) 70 10 17 0 | Telefax (040) 702 50 14 |
[email protected] | www.neuerruf.de
www.flyer.ch
Große Auswahl an E-Bikes – ein Besuch lohnt sich!
Die Schweizer Nummer 1
Inh. Hans-Heinrich Hauschild Hauptstraße 44, 21629 Neu Wulmstorf Tel.: 040/7 00 07 81 www. hauschild-zweiradexperte.de
Der noch amtierende Neu Wulmstorfer Schützenkönig Karl-Heinz Peters und sein Gefolge können auf eine kurzweilige Königssaison zurückblicken.
Die Schulleiter Martin Kunstreich und Hans-Joachim Reck wurden an ihren Schulen mit einem Festakt in den Ruhestand verabschiedet.
Mehr Informationen auf Seite 4
Lesen Sie auf Seite 6
100 Jahre 1. Weltkrieg: Einblicke in die Gedankenwelt der einfachen Soldaten vermitteln Feldpostbriefe aus Hausbruch. Erfahren Sie mehr auf Seite 14
40 Jahre Schule am Neumoorstück – anlässlich des runden Geburtstages fand am 5. Juli ein Festakt mit etlichen geladenen Gästen statt. Lesen Sie weiter auf Seite 3
„famila ist ein Zugpferd! SPD-Diskussion über B73-Ansiedlung
Verkehr behindert
„Höchste Zeit, dass Politik und Verwaltung handeln. Bürgervertretung macht sich für Fährlinie stark
IONW-Koordinator Gerhard Peters argumentierte vehement gegen die „famila -Ansiedlung an der B73. mehr vorbei. Das mache ihn stolz. An allen 82 Standorten in Norddeutschland sei „famila der größte Einzelhändler, aber auch ein Magnet, von dem die kleineren Geschäfte profitieren könnten. „‚famila ist ein Zugpferd , erklärte Lahrtz. Die Inhaber der kleineren Läden in der Bahnhofsstraße bräuchten keine Angst vor „famila zu haben. Im Falle einer Genehmigung der Ansiedlung an der B73 würde man Mitglied im Gewerbeverein werden. Fortsetzung auf Seite 11
■ (mk) Cranz. Die Bürgervertretung Neuenfelde-Francop-Cranz macht sich erneut für eine Revitalisierung des Fährdienstes zwischen Hamburg und dem Alten Land stark. Einhergehen hen soll die Aufwertung der Fährlinie inie mit einer eingehenden Analyse alyse einer Verkehrskonzeptiption des Hamburger Süüdens. Aber zunächst wird Kritik am aktuellen Zustand der Fährlinie, für die die HADAG verantwortlich zeichnet, geübt. „Laut Fahrplan pendele die Fähre stündlich zwi-schen Cranz und Blannkenese, aber tatsächlich lich erreicht sie bei normalem malem
die frühere Este-Linie tat es nicht ‒ einsetzte. Dieser „missliche und beschämende Zustand bestimme seit Jahren die Fährverbindung. Für ein notwendiges
Meter Tiefgang. Auf entsprechende Forderungen habe die Bürgervertretung in Gesprächen mit der HADAG-Geschäftsführung bisher keine schlüssige Antwort bekommen, erschlü klärt Hoffmann. Dieser kritisiert auch folgenden Diese Aspekt: „Für den ständigen FahrAspek gast ist dies eine Form von Unzuverlässigkeit und Unberechenver barkeit mit der Folge, dass er ba
D Sprecher der BürgerverDer ttretung Neuenfelde-FrancopCranz, Manfred Hoffmann, forC dert von der Hamburger Politik de ein uneingeschränktes Bekenntnis zum z Fähr-Linienverkehr auf der Elbe E als zentrale Verkehrsachse.
Noetzel geht, Warnck kommt Neue Leiterin für das PK 47 vorgestellt
HADAG-Fähren gehören zum Bild auf der Elbe und Este.
Stabwechsel im Polizeikommissariat (PK) 47 in Neugraben. Nach rund zwei Jahren sagte der Leiter des PK 47 in Neugraben, Dirk Noetzel, tschüss. Er wechselt in die noch relativ neue Personalabteilung (Pers) der Hamburger Polizei. Seine Nachfolgerin, Polizeioberrätin Jutta Warnck, wurde am 11. Juli im PK 47 offiziell in ihre zukünftige Stelle eingeführt. Foto: mk
CAR WASH
Innen- und Außenreinigung Neu Wulmstorf Autowäsche 1 x gratis ab 25,– € Textile Neueste Technik – blitzblank Gründliche Hand-Vorwäsche, Felgenreinigung, inkl. Saugen Unterbodenwäsche, Hochglanzpolitur mit sanftem Lammfell, 3-fach-Trocknung 12,95 und NANO-Wachs 3,– = 15,95 Unsere Öffnungszeiten: Sommer: Mo. – Sa. 8:00 – 19:00 Uhr Winter: Mo. – Sa. 8:00 – 18:00 Uhr Sonn- und feiertags geschlossen
mit der neuen C-Serie
HAUSBRUCH
NEU WULMSTORF
Bonusheft 10 x w=aschen
mehr FRÜHLING
FINKENWERDER
NEUWIEDENTHAL
■ (mk) Neu Wulmstorf. Unter der Fragestellung „famila nach Neu Wulmstorf veranstaltete die SPD am 9. Juli eine Podiumsdiskussion über die geplante „famila -Ansiedlung auf dem ehemaligen MöbelMeyn-Areal. „famila -Repräsentant Christian Lahrtz machte Werbung in eigener Sache. „famila sei erst durch einen Projektentwickler auf das Grundstück an der B73 aufmerksam gemacht worden. An „famila käme man bei solchen Projekten wie in Neu Wulmstorf nicht
_next generat!on
9,50 €
Liliencronstraße 9
(Nähe B 73, Möbel-Boss)
21629 Neu Wulmstorf Angebot vom 12.07.14 –19.07.14
Niedrigwasser nur für zwei bis drei Stunden die Estemündung. Oft auch dies nicht, und sie fährt stattdessen nach Finkenwerder. Begründet wird dies mit der Verschlickung des Fahrwassers , erläutert der Sprecher der Bürgervertretung, Manfred Hoffmann. Tatsache sei aber, so Hoffmann, dass die HADAG auf dieser Linie noch nie ein Schiff mit solch einem großen Tiefgang ‒ und auch
Ausbaggern wären ‒ laut HADAG ‒ das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) bzw. Hamburg Port Authority (HPA) zuständig. Dass die HADAG aber in eigener Verantwortung und unabhängig von anderen Zuständigkeiten ein Schiff einsetzen könnte, das den Tiefgangsverhältnissen des Fahrwassers angepasst wäre, dürfte außer Frage stehen. Die Este-Linie verfügte bis in die 1960er-Jahre über Schiffe mit 1,10
Lappen weg ■ (mk) Rade. Im Vorfeld des Deutschlandspiels gegen Ghana am 21. Juni befuhr eine 33-jährige VW-Lupo-Fahrerin aus dem Landkreis Harburg die Autobahn 1. Als sie die Autobahn an der Anschlussstelle Rade verlassen wollte, fuhr sie einer anderen Frau an der dortigen Ampelanlage von hinten in die Parade. Die eingesetzten Beamten staunten nicht schlecht über den Wert eines freiwillig durchgeführten Alkotestes: 1,62 Promille. Die Untersagung der Weiterfahrt wurde ausgesprochen, das Fahrzeug abgeschleppt und ein Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin wird der Führerschein eingezogen, es droht eine empfindliche Geldbuße und nach neuem Recht drei Punkte in Flensburg.
Fotos: mk andere Verkehrsmittel bevorzugt. Die Fährlinie weise laut Hoffmann aber noch weitere Unkalkulierbarkeiten aus. „Ob und wann das Schiff fährt, ist oft nur äußerst kurzfristig bekannt, und angebotene Alternativen für den Fahrgast dann nicht mehr umsetzbar. Für mit der Örtlichkeit nicht Vertraute kommen weitere Unwägbarkeiten dazu. Fortsetzung auf Seite 14
Urmel voll in Fahrt Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis 20.07.2014
■ (mk) Moorburg. Das Bezirksamt Harburg, Tiefbauabteilung, führt vom 14. Juli bis voraussichtlich zum 15. August die Instandsetzung der Fahrbahnoberflächen im Moorburger Elbdeich durch. Im betroffenen Abschnitt vom Einmündungsbereich Moorburger Kirchdeich bis zur Brücke der Bundesautobahn 7 wird mittels Einrichtung einer Einbahnstraße in Fahrtrichtung Westen zur Waltershofer Straße der Verkehr auf einer eingeengten Fahrspur für den Anliegerverkehr aufrechterhalten. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Die Buslinie 157 wird während der Bauzeit nicht alle Haltestellen bedienen. Nähere Informationen zur Streckenführung erhalten Sie unter www.kvg-bus.de.
■ (mk) Neuwiedenthal. Am 23. August um 14.45 Uhr geht es im Stadtteilhaus Neuwiedenthal, Stubbenhof 15, weiter mit der Präsentation von beliebten Kinderfilmen: Der Klassiker „ Urmel voll in Fahrt macht den Anfang. Der Film ist für Kinder ab 5 Jahren. Nach dem Film können die Kids noch spielen, basteln und malen bis 17.30 Uhr. Der Eintritt beträgt nur 1 Euro.
Straßenarbeiten ■ (mk) Neuenfelde. Am 12. und13. Juli wird die Nincoper Straße zwischen Domänenweg (ausschließlich) und Marschkamper Deich (einschließlich) mit einer Dünnasphaltschicht asphaltiert. Heute ist der westliche Teil der Nincoper Straße zwischen Domänenweg und Nincoper Deich (ausschließlich) betroffen. Anlieger können nach Absprache mit dem Bauleiter passieren. Der Nincoper Deich und der Marschkamper Deich sind befahrbar und die Zufahrt zum Discounter „Lidl ist gegeben.Am 13. Juli ist die Nincoper Straße zwischen Domänenweg und Marschkamper Deich für die Arbeiten gesperrt. Anlieger können nach Absprache mit dem Bauleiter passieren. Eine Umleitung ist über Hasselwerder Straße, Neuenfelder Fährdeich und Domänenweg ausgeschildert. Es muss mit Behinderungen gerechnet werden.
2|
TIPPS & TERMINE Anzeige
Hornbachers Partyservice Individuell & maßgeschneidert. ■ (ein) Harburg. Seit mehr als 20 Jahren steht Hornbachers als gute Adresse in Hamburgs Süden als Partyservice-Dienstleister an vorderster Front. Die flexible und sorgsame Beratung, kombiniert mit kreativem Esprit macht jede Veranstaltung zum besonderen Erlebnis. Köstliches Catering, hergestellt aus frischen Produkten aus der Region und mit Liebe und Leidenschaft zubereitet. „Wie immer anders , das ist die Philosophie mit der eine perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation geschaffen wird. Ob für Sie und Ihre Familie privat zu Hause, im Garten oder einem Ort Ihrer Wahl, oder Veranstaltungen in Ihrem Unternehmen ‒ Grundsteinlegungen, Richtfeste, Einweihungen, Jubiläum. Wir liefern nicht nur Speisen, sondern bieten ebenso die Planung und Gestaltung komplett aus einer Hand. Ihre Gast-
geber-Wünsche sind unsere Herausforderungen. Lehnen Sie sich zurück und genießen.
Hornbachers Partyservice Tel.: 040 796 28 45 email: w.hoerlberger @hornbachers.net www.hornbachers.net
Der neue RUF
|
Samstag, 12. Juli 2014
„Kuck mal!
Es geht um 1000 Euro
Reiseführer zu Umwelt-Projekten
NDR-Wette kann AWO nutzen
■ (mk) Hamburg. Rechtzeitig vor Ferienbeginn gibt die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) „Kuck mal! Hamburger Projekte zur Stadtentwicklung und Umwelt heraus. Die kleine Broschüre in Taschenbuchformat bietet einen Überblick über bewährte, vorbildliche, spannende, schön gelegene und neue Projekte aus dem breitgefächerten Arbeitsbereich der BSU, die alle einen Besuch oder Ausflug lohnen. Es geht durch ganz Hamburg, vom frisch erweiterten Naturschutzgebiet „Wohldorfer Wald über den Stadtpark Harburg, dessen Freilichtbühne gerade saniert wird, zum Bürgerhaus Bornheide, dem größten Quartierszentrum in Hamburg, bis zum Alten Güterbahnhof Bergedorf, wo ein komplett neuer Stadtteil wenige Minuten vom Bergedorfer Zentrum entstanden ist. Genau 42 Projekte aus den Bereichen Energie, Umwelt und Altlasten , „Wasserwirtschaft , „Stadtgrün , „Natur- und Landschaftsschutz , „Wohnungsbau und „Stadtentwicklung werden vorgestellt ‒ mit Adresse, Bus- und Bahnverbindung, Internetauftritt und Übersichtskarte. Weitere High-
■ (mk) Neugraben. Wenn NDR 90,3 und das „Hamburg Journal am 26. Juli mit ihrer diesjährigen Sommertour nach Neugraben-Fischbek kommen, steht vor allem die Stadtteilwette im Mittelpunkt. Rund eine Woche vor der Veranstaltung geben NDR 90,3 und das „Hamburg Jour-
lights: die Hochwasserschutzanlage Baumwall, das neue Landschaftsschutzgebiet „Wilhelmsburger Elbinsel , das Katharinenquartier zwischen City, Nikolaifl eet, Speicherstadt und HafenCity sowie das Bildungszentrum „Tor zur Welt auf Wilhelmsburg. Stadtentwicklungs- und Umweltsenatorin Jutta Blankau: „Wenn Sie spannende Plätze in Hamburg entdecken möchten ‒ ‚Kuck mal! ist der Reiseführer dazu. Er zeigt die große Bandbreite von Projekten, die eine moderne Metropole bewegt ‒ wenn sie wie Hamburg den Anspruch hat, Wachstum mit Lebensqualität und Ressourcenschutz zu verbinden. ‚Kucken Sie doch in den Ferien ‚mal , was die Stadt alles in Sachen Wohnen, Grün und Quartiersentwicklung zu bieten hat. ‚Kuck mal! ist kostenlos und liegt ab sofort aus: in den Bezirksämtern, Volkshochschulen, Bücherhallen, im Altonaer Museum, im Hamburg Museum sowie in zahlreichen weiteren Kultureinrichtungen. Die Broschüre und das Titelblatt zum Download finden Sie im Internet unter: www.hamburg.de/ bsu/presse.
allen Senioren offen steht. In dem ehrenamtlich geführten Seniorentreff werden darüber hinaus besondere Aktivitäten wie Tanzstunden, Englisch lernen, den Umgang mit dem Computer lernen oder Tagesauflüge angeboten. Gewinnen die Neugrabener und Fischbeker ihre
NDR-90, 3-Moderatorin Anette Matz (li.) im Gespräch mit Teilnehmerinnen des AWO-Seniorentreffs. Foto: NDR x x x x
81 Pflegeplätze in Einzelzimmern 22 individuelle separate Stiftswohnungen 12 wohnliche Tagespflegeplätze im separatem Gebäude Bistro/Café, Terrasse/Garten uvm.
Osterjork 58 21635 Jork
Anzeige
Karibischer Sommer im Alten Land
Tel.: 04162/ 90 860 www.cms-verbund.de
Fleisch- und Wurstwaren
nal eine Aufgabe bekannt, die die Neugrabener und Fischbeker am Abend der Sommertour lösen müssen. Gelingt ihnen dies, darf auch der AWO-Seniorentreff jubeln. Der Treff erhält dann eine Sachspende im Wert von bis zu 1.000 Euro. „Die Neugrabener und Fischbeker haben sechs Tage Zeit, um sich auf die Wette gegen den NDR vorzubereiten. Verlieren wir, gewinnt ein wichtiges Stadtteilprojekt, denn dann erfüllen wir dem AWO-Seniorentreff einen großen Wunsch. Darum verlieren wir auch so gern , sagt NDR-90,3-Moderatorin Jaqueline Heemann, die die Wetten konzipiert. Der Seniorentreff in Neugraben ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Hamburg, der montags bis freitags zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr
Wette, erhält der AWO-Seniorentreff vom Sommertour-Partner LOTTO Hamburg eine neue Vitrine für den täglichen Kaffeeklatsch. Anke Harnack und Christian Buhk moderieren die Sommertour am 26. Juli in Neugraben-Fischbek. Auf die große Bühne mitten auf dem Neugrabener Markt kommen als LiveActs The Baseballs, die Saragossa Band und Papermoon. Das Bühnenprogramm beginnt um 17.00 Uhr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ole Adams, NDR Landesfunkhaus Hamburg, Tel. 040 41562053, E-Mail o.adams@ndr. de oder Uta Fliegel, Mobil 0172 4554953, E-Mail
[email protected].
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 –18.00 Uhr, Sa.: 6.00 –13.00 Uhr
Unsere Angebote vom 14. 07. – 19. 07. 2014 100 g € 0,89 ........ 100 g € 0,59
Schnitzel natur und paniert Spare Ribs natur und mariniert Lammsteak
Ausstellung über Fischbek
......................
€ 2,45 Rostbratwurst .................................................. Stück € 0,50 Altl. Bauernmettwurst .................. 100 g € 1,39 Bayerischer Wurstsalat.................. 100 g € 0,99 aus der Hüfte, natur und mariniert............... 100 g
Beachten Sie auch unsere Homepage: www.aldag-fleischwaren.de
Frühstück ab € 1,95 · Mittagstisch ab € 3,95 Irrtümer vorbehalten
Fischbek · Cuxhavener Straße 460 · Telefon 7 01 80 73
ApothekenNotdienst Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. – Sämtliche Angaben ohne Gewähr –
Juli 2014 Sa 12 Q 1/2 So 13 R 1/2 Mo 14 S 1/2 Di 15 T 1/2
Mi 16 U 1/2 Do 17 W 1/2 Fr 18 X 1/2 Sa 19 Y 1/2
Die Zeichen A – Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an.
Geschichte des Stadtteils im Infohaus Als am vergangenen Sonnabend karibische Klänge im CMS Pflegewohnstift in Jork (Osterjork 58, 21635 Jork, Tel.: 04162 90860, www. cms-verbund.de) zu hören waren, glaubte man kaum im Alten Land zu sein. Die Sonne meinte es gut und verwöhnte die Gäste. Ein karibischer Cocktail, kulinarische Köstlichkeiten vom Grill, Darbietungen von Tänzern und Trommlern und ein musikalisches Rahmenprogramm ließen die Gäste ins Träumen geraten. Unter diesen Gästen waren neben Bewohnern, Angehörigen auch der Heimbereit des CMS Pflegewohnstiftes sowie Mitglieder des Förderkreises Seniorenhilfe Jork e.V., mit denen das CMS Pflegewohnstift eine gute Zusammenarbeit verbindet. In den zufriedenen Gesichtern der Anwesenden konnten die Organisatoren sicher ablesen, dass Fest war gelungen.
Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben Marktpassage 7, Tel. 70 10 06-0 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Tel. 742 62 92 A2 Schloßmühen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Tel. 77 00 62 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 35 d, (MPC) Tel. 70 01 52-0 B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestraße 90, Tel. 790 63 00 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Tel. 74 21 82-0 C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstraße 37, Tel. 75 76 63 C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Tel. 766 00 40 D1 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Straße 28, Tel. 75 73 22 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Tel. 77 75 63 E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Tel. 760 39 66 E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Straße 13, Tel. 77 82 64 od. 77 20 08 F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstraße 150, Tel. 75 89 25 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Straße 45, Tel. 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstraße 1 (S-Bahn Heimfeld), Tel. 765 44 99
G2 mAVI-Apotheke (Wilhelmsburg/Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Tel. 754 64 74 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstraße 33, Tel. 701 50 91 H2 Vivo Apotheke im Gesundheitszentrum Harburg Am Wall 1, Tel. 76 75 57 72 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstraße 37, Tel. 76 79 30-0 J2 Bahnhofs-Apotheke Veddel Wilhelmsburger Platz 13, Tel. 78 31 13 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Tel. 77 39 09 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Tel. 702 087-0 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Tel. 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Tel. 790 61 89 M1 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Tel. 742 17 10 M1 apo-rot Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Tel. 76 75 89 20 M2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Tel. 763 31 31 N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Tel. 77 79 29 N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Tel. 70 01 38 30 O1 Altländer Apotheke Neuenfelde Nincoper Straße 156, Tel. 30 38 94 44 O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstraße 36, Tel. 75 66 00 14 14 od. 75 75 55 O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Tel. 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Tel. 7 9144812 P2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10 a/Ldz. Mengestr., Tel. 753 42 40
■ (mk) Fischbek Am 3. August um 15.00 Uhr beginnt die Vernissage zur Bilderausstellung über die Fischbeker Geschichte, wobei auch auf die ehemalige Bewirtschaftung der Heide eingegangen wird. Die Bilder zeigen das Leben und die Arbeit der Bewohner, aber auch wie sich das Dorfbild änderte. Grundlage ist das Buch „Fischbeker Vergangenheit - Erinnerungen aus dem Dorf Fischbek in Wort und Bild .
Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Tel. 763 10 24 Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Tel. 702 07 30 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Tel. 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Straße 14, Tel. 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Tel. 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Tel. 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Tel. 765 03 33 T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Tel. 763 80 08 U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgswerder) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Tel. 754 01 01 od. 754 03 03 U2 Pluspunkt-Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Straße 86, Tel. 30 08 86 96 W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Tel. 765 23 24Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Tel. 7014021 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstraße 2, Tel. 70 10 64 64 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Tel. 766 213 60 Y1 Sonnen-Apotheke (Elstorf) Mühlenstraße 2 d, Tel. 0 41 68-91 16 96 Y1 Apotheke EKZ Wilhelmsburg Wilhelm-Strauß-Weg 10, Tel. 754 11 11 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Tel. 763 51 91 Z1 Apotheke im Niedersachsenhaus (Heimfeld) Heimfelder Straße 42, Tel. 7 90 53 25 Z2 Apotheke am Veritaskai (Harburg) Veritaskai 6, Tel. 30 70 19 11
Gemütlich bei Kaffee und Keksen (gegen eine Spende) können den Autoren des Buches Karl Heinz Altevogt, Heinrich Butt, Manfred Heinrichs und Hans Strüver Fragen zu den Bildern und dem Wandel Fischbeks gestellt werden. Das Infohaus ist gut mit der S3 bis zur Haltstelle „Neugraben und dann mit dem Bus 250 bis zur Endhaltestelle „Fischbeker Heideweg zu erreichen. Von dort aus sind es noch etwas zehn Minuten zu Fuß.
WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße 7 . . . . . . 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben . . . . . . . 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf . . . . . . 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder . . . . . . . 42 86-5 47 60 Polizei Wilhelmsburg . . . . . . . 42 86-5 44 10 Polizei, Notruf, Überfall . . . . . . . . . . . . . .110 Feuer, Rettungsdienst, 1. Hilfe . . . . . . . .112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat. . 1 92 22 Rettungsdienst des DRK . . . . . . . . 1 92 19 Arzneimittel-Information. . . . . . . .70 20 87-0 Gift-Information-Nord . . . . . . . .05 51-192 40 Behinderten Taxi . . . . . . . . . . . . . . 44 10 11 Tierärztlicher Notdienst . . . . . . . . . 43 43 79 Zahnärztlicher Notdienst (Mittwoch-Nachmittag und Wochenende. . . . . . . . . 01 80-5 05 05 18 Ärztlicher Notdienst . . . . . . . . . . 22 80 22 Informationen unter: www.aponet.de
Der neue RUF
|
Samstag, 12. Juli 2014
„Als Schule gut aufgestellt!
|3
SÜDERELBE
Gelebte Städtepartnerschaft
Feier zum 40. Bestehen der StS Süderelbe André Trepoll in St. Petersburg ■ (mk) Neuwiedenthal. 40 Jahre Schule am Neumoorstück: Die heutige Stadtteilschule Süderelbe feierte ihren runden Geburtstag am 5. Juli mit einem „Festakt und am 7. Juli mit einem „Fest der Kulturen . Am 5. Juli gab sich eine Vielzahl von geladenen Gästen ein Stelldichein. Unter ihnen unter anderem Bezirksamtsleiter Thomas Völsch, die ehemaligen Schulleiter Klaus Lawenstein und Jürgen Schreiter, ehemalige Lehrer und Schüler sowie Vertreter aus der Politik. Der aktuelle Schulleiter Sven Nack skizzierte die Entwicklung der Schule bis zur Stadtteilschule. Er lobte die Schüler, die sich sowohl während als auch außerhalb der Schulzeiten engagierten. Genauso ambitioniert seien die Eltern, die sich für StS Süderelbe einbringen würden, sagte Nack. „Wir sind weiterhin engagiert für bestmögliche Abschlüsse unserer Schüler. Auch das macht einen Teil des Stolzes aus, mit dem wir 2013 erstmalig Abiturientinnen und Abiturienten entließen. Wir stellen uns hier schon seit unserer Gründung der besonderen Aufgabe, Bildungschancen insbesondere auch denjenigen Schülern zu eröffnen, die sie nicht in die Wiege gelegt bekamen. Als Schule sind wir gut aufgestellt , betonte Nack. Bezirksamtsleiter Völsch bekräftigte in seiner Rede mit Blick auf die zahlreichen Schüler mit Migrationshintergrund, dass die StS Süderelbe hier eine bewunderns-
Menschen. In diesem Sinne wünsche ich der Stadtteilschule Süderelbe erfolgreiches Arbeiten mit und für die ihr anvertrauten Schüler und grüße Sie mit einem zuversichtlichen „Glückauf . Ex-Schulleiter Jürgen Schreiter gab der StS Süderelbe Folgendes mit auf dem Weg: „Der neuen Stadtteilschule Süderelbe aber wünsche ich aus ganzem Herzen, dass sie weiterhin erfolgreich auf dem bestehendem Fundament aufbauen kann in ihrer Entwicklung! Den Eltern, Lehrern und der Schulleitung immer ein glückliches Händchen bei der weiteren Gestaltung ‒ und immer eine Handbreit
Schulleiter Sven Nack: „Als Schule sind wir gut aufgestellt . Fotos: mk
Der „Young ClassX-Chor gab Proben seines Könnens. werte Arbeit leiste. Völsch: „Das ist eine Erfolgsgeschichte! „Gründungs -Schulleiter Klaus Lawenstein gab unter anderem zu bedenken: „Nicht ein Schulsystem ist die Gewähr für eine gute Schule und für erfolgreiche Schüler. Allein die Lehrer, die eine Schule mit Leben erfüllen, die Helfer und Wegweiser für ihre Schüler sind, bieten die Gewähr für erfolgreiche junge
Wasser unterm Kiel (wie man im Segelverein der GSÜ sagte), da man ja nie ganz genau weiß, welche Winde in der Schulpolitik wehen, welche Untiefen gerade angesteuert werden! Aufgelockert wurde die Feier durch gelungene Gesangs-Darbietungen des „The Young ClassX-Chores . Zwei Tage später feierten die Schüler ausgelassen das „Fest der Kulturen .
Angestrengt und gewonnen Kinder-Rallye stieß auf rege Resonanz
Die Gewinner der Kinder-Rallye freuten sich über ihre Gewinne. Foto: hbo ■ (mk) Neugraben. Zu einem großartigen Spektakel wurde die vom Förderverein Neugraben am 5. Juli ausgerichtete Kinder-Rallye - mal wieder! Bei warmem und trockenen Wetter beteiligten sich 390 Kinder an der Bewältigung des Parcour. An den einzelnen Stationen mussten die Kids Aufgaben lösen, die
sowohl Clever- als auch Fitness beanspruchte. Aber die jungen Teilnehmer machten ihre Sache insgesamt gut. Zur Belohnung erhielt jedes Kind ein leckeres Eis von Kaufland spendiert. Danach ging es zur Verteilung der attraktiven Preise. Alle Gewinner freuten sich über ihre Preise.
■ (mk) Neugraben. Seit 1957 pfle- Akten auf der historischen Operngen Sankt Petersburg und Ham- und Ballettbühne von 1859 des burg eine gemeinsame Städtepart- Mariinskij-Theaters. Nach drei innerschaft. tensiven Tagen des offenen MeiAm 22. Juni reiste eine achtköpfige nungsaustausches, mit vielen neuDelegation der Hamburgischen Bür- en Eindrücken, kehrte Trepoll nach gerschaft mit der Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit (SPD) und André Trepoll, CDU-Bürgerschaftsabgeordneter aus Süderelbe, sowie weiteren Abgeordneten für drei Tage nach Sankt Petersburg. Im Vorwege der Reise hat es viele Diskussionen gegeben, ob eine Reise nach Sankt Petersburg in Zeiten der Ukraine-Krise und des Krim-Konfliktes überhaupt sinnvoll sei CDU-Bürgerschaftsabgeordneter André Trepoll und stattfinden sollte. und Bürgerschafts-Präsidentin Carola Veit verAlle Fraktionen haben standen sich auf der Reise gut. Foto: ein sich dazu entschlossen, die Städtepartnerschaft, die auch in Hamburg zurück. „Eine Städtepartden langen Zeiten des Kalten Krie- nerschaft zeichnet sich immer dages stets gelebt wurde, zu bekräfti- durch aus, dass sie in jeder Situation gen und die Delegationsreise daher gelebt wird. Die Städtepartnerschaft stattfinden zu lassen, auch um die zwischen Sankt Petersburg und Kontakte vor Ort zu pflegen und in Hamburg besteht seit 57 Jahren, Gesprächen mit allen Parteien und viele bestehende Hürden wurden gesetzgebenden Institutionen für gemeinsam überwunden und damit Verständnis zu werben, um damit viele wichtige Kooperationen zwidie für Hamburg wichtige politische, schen beiden Städten mit der Zeit ökonomische und kulturelle Koope- erst ermöglicht. Die Ukraine-Krise rationen weiterhin zu festigen, er- mit der Krim-Annexion hat den Beklärt Trepoll. such in Sankt Petersburg sicherlich Gleich zu Beginn stand eine Schiffs- nicht einfacher gemacht, doch der rundfahrt durch das Kanalsystem Meinungsaustausch mit vielen vervon Sankt Petersburg auf dem Plan, schiedenen Vertretern aus Politik, um sich einen ersten kurzen Ein- Medien und Gesellschaft waren hilfdruck von der Stadt zu machen. reich, um die politische und gesellDanach standen ausführliche Ge- schaftliche Lage vor Ort besser einspräche zur Entwicklung der poli- schätzen und verstehen zu können. tischen und gesellschaftlichen Lage Die Einhaltung der Menschenrechund der Lage der Medienlandschaft te und der Pressefreiheit waren bei in Hamburgs Partnerstadt Sankt Pe- allen Gesprächen stets ein Schwertersburg, beispielsweise mit der Ge- punkt. Auch die Annexion der Krim neralkonsulin der Bundesrepublik wurde von uns kritisch und ablehDeutschland, mit Vertretern aller nend thematisiert , bewertete TreParteien und mit Journalisten ver- poll die Reise. schiedener Medien- und Presseorgane auf dem Programm. Aber auch die Partnerstadt-Kultur gehörte dazu, u.a. das privat finanzierte Fabergé-Museum („Russische Juwelierkunst zwischen Tradition, Ausverkauf und Rückführung ) und der Besuch von „Don Quichotte , Ballett aus dem Jahre 1869 in drei
BAB-Moorburg soll bleiben CDU-Fraktion begrüßt Bundespläne ■ (mk) Moorburg. Die Bemühungen der CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Harburg, die BAB-Anschlussstelle Moorburg zu erhalten, sind erfolgreich gewesen. Nach Angaben des Fraktionsvorsitzenden Ralf-Dieter Fischer, die ihm aus mehreren Quellen vorliegen, haben sich das Bundesministerium und die Planer von der dauerhaften Notwendigkeit der Anschlussstelle überzeugen lassen. Im Rahmen der Planung des Autobahnkreuzes A26/A7-Querverbindung sollte bisher die Anschlussstelle Moorburg ersatzlos entfallen.
Täglich pflückfrische
Süßkirschen Besuchen Sie auch unseren Verkaufsstand beim „Storchennest“ in Finkenwerder. Obsthof Brackenburg · Familie Harms Hinterdeich 8 · 21129 Hamburg/Francop Tel. & Fax 040 / 745 69 02 www.obsthof-brackenburg.de
Clean Car Autowaschzentrum Seevetal Die modernste textile Autowäsche in Ihrer Region Autowaschstraße mit Polierstation, SB-Boxen, Staubsaugerplätze, Mattenreiniger und vieles mehr!
85 Taggeenn!! in g n u n f f ö r NNeeuuee Clean Car Autowaschzentrum Seevetal, Glüsinger Straße 72, 21217 Seevetal Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa.: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr www.clean-car.com
S-Sparkasse Stade-Altes Land
Noch freie Plätze ■ (mk) Süderelbe/Harburg. Knapp 9.000 Hamburger Schüler haben vor Kurzem ihr Abitur bestanden. Die Zahl der Absolventen stieg in diesem Jahr auf ein Rekordhoch. Gleichzeitig wird die Suche nach einem Studien- oder Ausbildungsplatz erschwert. Auch viele junge Frauen und Männer, die in diesem Jahr ihre Mittlere Reife erworben haben, finden nicht auf Anhieb das Richtige für ihre Zukunft. Das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst bieten in solchen Fällen wertvolle Orientierung und sinnstiftende Aufgaben. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg berät am 16. Juli, von 16.00 ‒18.00 Uhr, am Brauhausstieg 15 ‒17, im 3. Obergeschoss Interessierte auf der Informations- und Stellenbörse ausführlich über Zugangswege und Einsatzstellen. Auf der Informations- und Stellenbörse können sich Orientierungssuchende individuell beraten lassen und die unterschiedlichen Einsatzbereiche kennenlernen. Im persönlichen Gespräch werden auch konkrete Stellenangebote vermittelt. Unter www.bfd-hamburg.de und www.hamburg-fsj.de ist eine aktuelle Übersicht der freien Plätze zu finden.
Die CDU-Abgeordneten hatten wiederholt darauf hingewiesen, dass dadurch der Süderelberaum nur noch über die Anschlussstelle Heimfeld zu erreichen gewesen wäre, was zu vermeidbaren Belastungen der B73 geführt hätte. Darüber hinaus wäre auch ein wichtiger Anschluss für Industrie und Gewerbe verlorengegangen. Nunmehr bleibt die Anschlussstelle auch wegen der dauerhaften Belastung der A7 unabhängig von den Planungen für die Hafenquerspange in jedem Fall erhalten, heißt es in einer CDU-Pressemitteilung.
Textile Autowäsche
www.sparkasse-stade-altes-land.de
Angebot des Monats Gültig bis 31. Juli 2014
Im ganzen Sonnensystem akzeptiert – unsere Kreditkarte Gold!
Gratis: Power Boost – Der Akku für unterwegs Bei Abschluss einer Kreditkarte Gold im Juli schenken wir Ihnen einen tragbaren Akku für unterwegs. Solange der Vorrat reicht.
4|
Der neue RUF
|
Samstag, 12. Juli 2014
Schützenfest Neu Wulmstorf 18. Juli bis 20. Juli 2014
Noch ein Titel
Lang gehegter Wunsch erfüllt Zum 2. Mal Beste Dame
Jungschützenkönigin: Victoria Prigge
Karl-Heinz Peters schwang das Zepter
Jungschützenkönigin Victoria Prigge sowie ihre Adjutantinnen Ann-Katrin Hinze und Joana Nodop waren ein eingespieltes Team. Foto: mk
BESTATTUNGEN
H.-J. Lüdders Familientradition seit 1905
040 - 700 04 06 Tag & Nacht
Neu Wulmstorf – Bahnhofstr. 73 Finkenwerder – Finksweg 6
Gut Schuss! Und viel Spaß beim Eieressen danach! Schützenkönige 1903/1956/1985
- seit 1914 -
Allianz MeinAuto – die neue Kfz-Versicherung der Allianz. So individuell wie Ihr Leben.
König Karl-Heinz Peters und seine Königin Ingrid konnte sich auf die Unterstützung seiner Adjutantenpaare Joachim und Britta Czychy und Reiner Rüter und Kerstin Dammann verlassen. Fotos: mk ■ (mk) Neu Wulmstorf. Als Höhepunkt des Neu Wulmstorfer Schützenfestes 2014 ging für Karl-Heinz Peters ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Er wurde als Karl-Heinz „Der Gewissenhafte zum neuen Schützenkönig proklamiert. Es hatten sich 31 Schützen zum Königsschießen angemeldet. Davon konnten 21 Schützen die Königswürde erringen. Die anderen (die Könige der letzten zehn Jahre und alle amtierenden Würdenträger) befanden sich in der Sperrfrist. Schon relativ früh legte Karl-Heinz Peters mit 57 von 60 möglichen Ringen vor. Diese Ringzahl wurde bis zum Ende des Schießens von keinem der weiteren Königsaspiranten erreicht. So wurde er als neuer König ausgerufen. Als Adjutanten wählte er sich Joachim und Britta Czychy sowie Reiner Rüter und Kers-
tin Dammann. Karl-Heinz Peters ist 59 Jahre alt und seit 1983 mit seiner Königin Ingrid verheiratet. Beruflich ist er als Steuerfachangestellter für eine Kanzlei in Buchholz tätig. Er ist seit 33 Jahren Mitglied im Schützenverein und im Spielmannszug aktiv. In diesem Jahr feiert er sein 25-jähriges Jubiläum als Schatzmeister des Vereins. Gleichzeitig war er auch noch über 20 Jahre der Tambourmajor des Spielmannszuges. In dieser Zeit hat er auch seine bislang einzige Würde im Verein errungen: 2003 war er Bester Spielmann. In seiner Freizeit liebt er sportliche Aktivitäten, um fit zu bleiben. Vervollständigt wird Familie Peters durch Sohn Björn. Dieser ist 25 Jahre alt, ebenfalls im Spielmannszug des Schützenvereins aktiv und hat aktuell die Würde des Besten Spielmannes 2013/14 inne.
Bausteinprinzip: Individuell, flexibel und fair im Preis – man zahlt nur das, was man wirklich benötigt Verbesserte Schadenfreiheitsstaffel: Schneller zu einem günstigeren Beitragssatz – und das bis zur SF-Klasse 35 mit 25 % Umfangreiche Serviceleistungen: Von der schnellen Unterstützung im Schadenfall über die kostenlose Fahrzeugbewertung bis zur Schadenhelfer-App fürs iPhone Vermittlung durch: Gerhard Peters, Allianz Generalvertretung Bahnhofstr. 9, 21629 Neu Wulmstorf
[email protected], www.gerhard-peters-allianz.de Tel. 0 40.70 01 20 40, Fax 0 40.70 01 20 36
Hoffentlich Allianz.
Bianka Mojen wiederholte ihren Triumph ■ (mk) Neu Wulmstorf. Am Schüt- rin nun als Jugendleiterin für die zenfest-Samstag 2014 konnte sich Jugendlichen des Vereins zustänBianka Mojen den Titel der Besten dig. Bianka Mojen war1993/1994 Dame sichern. Zur Unterstützung schon einmal Beste Dame des Verwählte sie sich Bianca Prigge als eins. Als Abschluss des Beste-DaAdjutantin aus. me-Jahres wurde im Juni in WulmBei beiden stellt sich unter den storf ein Grillabend ausgerichtet, zu Schützen immer die C/K-Frage: dem alle Damen des Vereins eingeWelche Bian(c/k)a ist gemeint? laden waren. Wahlweise erfolgte die Unterscheidung durch Nennung des entscheidenden Buchstaben („Bianka mit k oder „Bianca mit c ) oder durch den Nachnamen. Da beide Schützinnen aus traditionellen Schützenfamilien kommen, sind sie auch ein gut eingespieltes Team. Zusammen mit den Töchtern Marianka und Roxana bilden die Mojens eine vielbeschäftigte Schützenfamilie: Ehemann Otto Mojen ist schon seit vielen Jahren Kommandeur des Vereins, Bianka und Roxana sind im Kinderschützenfest-Team tätig und Marianka ist nach langjähriger Beste Dame Bianka Mojen (re.) erkor BianArbeit als Jugendspreche- ca Prigge zu ihrer Adjutantin. Foto: mk
Mit gezieltem Schuss Kai Bellmann schoss goldenen Flügel ab
Vogelkönig Kai Bellmann (re.) ernannte Marc Wajda zu seinem Adjutanten. Foto: ein
Karl-Heinz und Ingrid Peters und ihr Sohn Björn mögen das Schützenwesen.
■ (mk) Neu Wulmstorf. Einer der geselligsten und aktivsten Wettbewerbe um eine Vereinswürde ist das Vogelschießen ‒ also das Schie-
JÜRGEN STOCKMANN Autolackierung und Karosseriebau Kantstraße 10 · 21629 Neu Wulmstorf · Tel. 0 40/7 00 15 10 · Fax 0 40/7 00 15 112
Gut Schuss und einen sonnigen Festverlauf! RenaultVertragshändler
ßen auf einen wunderschönen hölzernen Vogel um die Würde des Vogelkönigs. Schon über 400 Schuss waren auf den Vogel abgegeben, als nur noch der Rumpf des Vogels an der Halterung verblieb. Es vergingen noch etliche Runden, und es war wieder ein spannender Wettbewerb vieler Aspiranten auf die Würde des Vogelkönigs. Der Rumpf wollte und wollte nicht fallen. Das Zeitlimit war erreicht. Kai Bellmann war es, der den goldenen Flügel mit einem gezielten Schuss vom Rumpf des Holzvogels getrennt hatte und damit der neue Vogelkönig wurde. Zu seinem Adjutanten wählte er sich Marc Wajda, der zu diesem Zeitpunkt noch Vizekönig war und dem er als Adjutant zur Seite stand. Ein Zeichen, dass hier zwei gute Schützen in einer engen Verbindung sind.
Der Neue RUF wünscht allen Schützen „Gut Schuss“
Wir wünschen zum Schützenfest in Neu Wulmstorf Gut Schuss“ und einen schönen” Festverlauf!
DaciaVertragshändler
Bahnhofstraße 83 21629 Neu Wulmstorf Tel. (040) 700 04 48 und (040) 700 05 49 Fax (040) 700 35 66
Abbildung ähnlich
Fiat 500 C 1.2 Lounge
FIAT 500 - HOTLINE: 0 40/73 44 89 86 - 2
16 Zoll Leichtmetall-Felgen, lackierte Seitenschutzleisten, Klimaanlage u.v.m.
€ 13.990,– EU-Fahrzeuge mit Tageszulassungen, weitere diverse Fahrzeuge lieferbar, so lange der Vorrat reicht Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: kombiniert 4,3-6,4, CO2-Emission (g/km): kombiniert 118-119
>\Ê vJ>ÕÌ
>ÕÃÛi`Ûi°`iÊ UÊ ÜÜÜ°>ÕÌ
>ÕÃÛi`Ûi°`i
MARKISEN, FÜR DIE SONNENSEITEN DES LEBENS Eine ansprechende Optik gilt als besonders wichtiges Kriterium
ze – Wert Hitbesonderen ßeKLAIBER Grolegt ! auf Design undre iseEine P eißane FormenÄsthetik. hVielfalt und Farben einer perfekten Markise. Darum
erpreise – Somm perIhnen – Su macht die Wahl zwar nicht
ROLLADEN & SONNENSCHUTZ GMBH
Matthias-Claudius-Straße 10 21629 Neu Wulmstorf 040 / 7 00 45 35 www.nickel-gmbh.info
☎
leicht, aber besonders angenehm.
Wir wünschen „Gut Schuss!“ Autorisierter Fachhändler
Der neue RUF
|
|5
Samstag, 12. Juli 2014
e r h 0 a 5J
Horst & Marion Soltau
von Restaurant R estau sta t t Landhaus Jägerhof · Thomas & Inka Soltau · Ehestorfer Heuweg 12-14 · 21149 Hamburg · Tel.: 040 796 20 15
„Wir machen alles zusammen Marion und Horst Soltau feiern Goldene Hochzeit ■ (ten) Hausbruch. Am Dienstag, den 15. Juli feiern die Wirtsleute Marion und Horst Soltau Goldene Hochzeit. Kennengelernt haben sich die gebürtige Marmstorferin und ihr
eröffneten sie ihr erstes eigenes Geschäft, die Moravia Stube in der Maretstraße in Harburg. Im Juli 1967 kam ihr Sohn Thomas zur Welt. Ebenfalls am 3. März, aber dieses Mal im Jahre 1982, erwarben Marion und Horst Soltau dann eine Gaststätte am Ehestorfer Heuweg in Hausbruch, das Landhaus Jägerhof, und machten sich damit als Gastronome schnell einen guten Namen in der Region. Wer die beiden heute erlebt spürt, dass sich hier vor 50 Jahren zwei Seelen gefunden haben. Keinen Urlaub haben sie getrennt verbracht, keiner von ihnen geht ins Bett, bevor der andere nicht auch zuhause ist. „Und wenn es morgens um vier ist, ich warte auf Horst , sagt Marion So Soltau. Auch im i Beruf waren die Soltaus unzertrennlich. Horst b baute schnell s Horst, der zwar sein Außeng in Sternberg/ geschäft aus u Mecklenburg und bewirtegeboren ist, deste viele Großn ver sen Vater aber ein veranstaltungen iim Landkreis, Ur-Harburger ist, h-Ma Anfang der sechMarion war für a-- Zwei Zwei, die e sich auch den de reibungsziger Jahre im damaligen Celler Hof. nach einem halben Jahrhundert losen Ablauf in 1964 wurde gehei- noch prima verstehen. Foto: ten der Gaststätte ratet und schnell zuständig. „Die war klar, dass es beide in die Gas- ersten Jahre haben wir nur gearbeitronomie zieht. Am 3. März 1965 tet, aber dann haben wir das Reisen
Herzlichen Glüschwunsch zur
Goldenen Hochzeit!
der neue Die Lokalzeitung de zum Wochenenden in Hamburgs Sü
RUF Anzeige
100 Teilnehmer versuchen ihr Glück Stader Saatzucht: Gewinnübergabe
■ (ein) FINKENWERDER. Bei der Eröffnungsfeier des ersten von 18 Raiffeisen-Märkten auf Hamburger Stadtgebiet in Finkenwerder (Stader Saatzucht , Alte Aue 2, 21129 Hamburg, Tel.: 040 52015711, www. stader-saatzucht.de) veranstaltete die Energieabteilung der Stader Saatzucht eG ein großes Gewinnspiel. 100 Teilnehmer versuchten ihr Glück und hatten die Wahl zwischen Erdgas, Heizöl und Holzpellets. Insgesamt wurden 850 Liter Saatzucht SparHeizöl verlost, die bei der nächsten SparHeizöl-Bestellung verrechnet werden. Über den ersten Platz mit 500 Liter Saatzucht SparHeizöl freut sich Claudia Klindworth aus Hamburg. Auch zwei weitere Hamburger strahlen über den zweiten und dritten Platz. Jutta Ramme gewann einen Gutschein über 250 Liter und Andreas Schröder, der von Haike Schröder bei der Gewinnübergabe im Raiffeisen-Markt Finkenwerder vertreten wurde, darf sich im Beisein von Marktleiterin Steffi Holliger über 100 Liter freuen.
Am 15. Juli feiern sie Goldene Hochzeit: Marion und Horst Soltau vor dem Familienbetrieb in Hausbruch. Foto: ten
Auto Zubehör Hausbruch Zur Goldenen Hochzeit die besten Wünsche von Familie Ritter
Zur Goldenen Hochzeit wünschen wir alles Gute! AUTOHAUS VEDOVELLI GmbH ,LiÀÌ ÃV
-ÌÀ>~iÊ£ÊUÊÓ£ÈÓÊ iÕÊ7ÕÃÌÀv /i°ÊäÊ{äÊÉÊÇÎÊ{{ÊnÊnÈäÊUÊÜÜÜ°>ÕÌ
>ÕÃÛi`Ûi°`i 5HVWDXUDQW &DIp7KRPDV ,QND6ROWDX
(KHVWRUIHU+HXZHJ+++DXVEUXFK7HO
für uns entdeckt , sagt Marion Soltau. Zur Silberhochzeit gönnten sie sich eine Reise mit dem Wohnmobil durch Kanada. Seitdem lässt sie das weite Land nicht mehr los. In all den Jahren haben sie aber auch viele kleinere Reisen zuerst mit ihrem Sohn Thomas und dann mit den beiden Enkelkindern unternommen. „Wir sind ein reiner Familienbetrieb , sagt Horst Soltau. „Wenn wir verreist waren, haben uns unser Sohn Thomas und unsere Schwiegertochter Inka, die beide den Betrieb 2005 übernommen haben, vertreten. Beide würden das meiste in ihrem Leben genau so noch einmal machen, vor allem aber sich noch ein-
mal das „Ja-Wort geben. Und weil das Jubelpaar sich immer noch liebt und bestens auch nach einem halben Jahrhundert versteht, planen die beiden, noch einmal eine Reise durch ihr geliebtes Kanada zu machen. Aber zuerst möchten Marion und Horst Soltau ihre Goldene Hochzeit angemessen mit einem Empfang in ihrer Gaststätte am Ehestorfer Heuweg 12 am Dienstag, den 15. Juli, ab 11.00 Uhr feiern. Und weil die beiden durch ihre jahrzehntelange Tätigkeit in der Gastronomie einen riesigen Freundes- und Bekanntenkreis haben, ist sicherlich mit vielen Gästen zu rechnen.
Wir gratulieren Marion und Horst Soltau ganz herzlich zur Goldenen Hochzeit!
2%67*(0h6(:(,1( 4EL s&AX s% -AIL0INKIMITI T ONLINEDE
)ULVFKHU0DWMHV WUD
3ILIIHUOLQJH (.[DUWHQ -HW]WVFKRQDQ :HLKQDFKWHQGHQNHQ UHVHUYLHUHQ6LHUHFKW]HLWLJ,KUH5lXPHRGHU.HJHOEDKQHQ
.DPLQ]LPPHUXQG6lOHYRQELV3HUVRQHQ
+HOELJJUDWLV )HVW3DXVFKDOH ]XMHGHP(VVHQJHEHQZLUHLQHQ+HOELQJ.PPHODXV EULQJHQ6LHXQVHLQIDFKGLHVH$Q]HLJHPLW Bringen
.DOW:DUPHV%IHWW DOOH*HWUlQNH $3HUVRQ¼
125 Mitarbeiter gratulieren
Wir gratulieren Horst und Marion Soltau zu Ihrer goldenen Hochzeit! Erfolg ist kein Zufall. So freuen wir uns ganz besonders, dass Sie kräftig die Korken knallen lassen können ... und wir als Ihr Partner auch in Zukunft ein wenig dazu beitragen dürfen. Handelshof Hamburg | C&C Großhandel | Liefergroßhandel Nartenstraße 31, 21079 Hamburg Tel. 040 77 120-0, Fax 040 77 120-108 www.handelshof.de
Zu Gast in Berlin SPD-Ausflug in die Hauptstadt ■ (mk) Hausbruch. Am 28. Juni fuhr die SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Brigitta Schulz mit 48 Bürgern aus Harburg, Süderelbe, Niedersachsen und Schleswig-Holstein nach Berlin. Nach der gründlichen Sicherheitsüberprüfung am Reichstag durften die Besucher endlich in den Reichstag. Dort erwartete sie nicht nur eine Informationsveranstaltung, sondern auch ein Blick von der Gästetribüne des Parlaments auf den Plenarsaal. Den kennt zwar fast jeder aus dem Fernsehen; ihn aber real zu sehen, ist dann doch etwas ganz anderes. Anschließend erwartete die Reisegruppe der SPD-Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi. Bevor politische Themen erörtert wurden, bekam er ein nachträgliches Geburtstagsständchen dargebracht. Herr Hakverdi berichtete anschließend über seine tägliche Arbeit, zeigte der Reisegruppe den Bereich, in dem die Presse während der Sitzungen die Interviews führt und den SPD-Fraktionssaal. Danach führte Metin Hakverdi die Gruppe zur Kuppel des Reichstages, um dort den Blick über Berlin zu genießen. Der anschließende gemeinsame informative Spaziergang durch das Regierungsviertel rundete das Bild ab. „Diese Fahrten sind für alle Beteiligten eine rundum gute Sache. Die
Bürger kommen mit uns ins Gespräch, man hat die Gelegenheit, sich in ungezwungener Weise kennenzulernen und den Bürgern einen Blick hinter die Kulissen des Reichstages zu bieten. Deshalb organisiere ich solche Fahrten und die Nachfrage ist jedes Mal sehr groß , sagte Schulz.
48 Bürger aus der Süderelbe-Region nahmen das Angebot eines Berlin-Ausfluges der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Brigitta Schulz an Foto: ein
Showcooking Restaurant
KAISER PAVILLON ½GGOVOHT[FJUFO.Po4Po6IS
Chinesisches Mittags-Buffet + Sushi
.POUBHTCJT%POOFSTUBHTWPOo6IS BVFSBO'FJFSUBHFO QSP1FSTPO
Großes Chinesisches & Mongolisches Mittags-Buffet + Sushi
'SFJUBHVOE4BNTUBHWPOo6ISQSP1FSTPO
Großes Chinesisches & Mongolisches Mittags-Buffet + Sushi 4PVOEBO'FJFSUBHFOWPOo6ISQSP1FSTPO
Großes Chinesisches & Mongolisches Abend-Buffet + Sushi .POUBHTCJT4POOUBHTWPOo6ISQSP1FSTPO
)"11: )063
Fleischspieße
JFFJO[JHFO DIF3FJUFSTQJFFt% 0SJHJOBMNPOHPMJT FO5FMMFS GE JSFLUWPN4QJFBV JO%FVUTDIMBOEt%
Großes Chinesisches & Mongolisches Mittags-Buffet + Sushi +FEFO4POOUBHWPOo6IS QSP1FSTPO
NEU Schokobrunnen .URBEIM!BEND "UFFET
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie unser Abend-Buffet statt 16,90 € für nur 14.90 € Gültig von Mo. - Do. (außer an Feiertagen) bis August 2014
#UXHAVENER3TRAEs%CKE"AUERNWEIDEEHEM/PEL !UTOHAUS2UBBERT $VYIBWFOFS4USBFt&DLF#BVFSOIFJEF FIFN0QFM"VUPIBVT3VCCFSU
((.EUGRABEN s4EL )) /FVHSBCFO t5FM
6|
Der neue RUF
Für das diesjährige Schützenfest wünschen wir allen Schützenschwestern und -brüdern
„Gut Schuss“
|
Samstag, 12. Juli 2014
Schützenfest Vahrendorf 18. JJuli 18 uli bis 20 20. Juli 2014 Jahr voll schöner Erinnerungen Vahrendorfer Schützen suchen würdigen Nachfolger
FAMILIE W. ROCH Raststätte
Zum Dorfplatz Appelbütteler Straße 1, Ehestorf, Tel. 792 56 04 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 6.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.00 – 15.00 Uhr
■ (gd) Vahrendorf. Gern würde „Eckhard, der Ostpreuße und noch amtierende König der Vahrendorfer Schützen seine Amtszeit verlängern. Doch bereits in einer Woche wird schon wieder auf den Vogel geschossen und ein würdiger Nach-
Wir wünsc h allen Besuch en ern viel Spaß & alle n Schützen „Gut Schuss “!
Erlebe deinen Augenblick... Wildpark Schwarze Berge Täglich geöffnet: April bis Okt. 8 bis 18 Uhr, Nov. bis März 9 bis 17 Uhr .JOWPOEFS" "CG)).BSNTUPSGt5FM XXXXJMEQBSLTDIXBS[FCFSHFEFtJOGP!XJMEQBSLTDIXBS[FCFSHFEF
folger für seine Majestät, den Vahrendorfer Schützenkönig, gesucht. Eckhard Sadowsky und seine Lebensgefährtin Gerda Wille schauen auf ein ereignisreiches Königsjahr zurück. Dabei wird den beiden nicht nur der eigene Königsball, der ganz im Zeichen der Ostpreußen stand, in bester Erinnerung bleiben. Auch der Winterball der Harburger Gilde und die Königsbälle der befreundeten Vereine aus der näheren Umgebung zählen für König Eckhard, Königin Gerda und die Adjutanten Hans-Heinrich Schröder und Hermann Tamke zu den Höhepunkten der schon fast hinter ihm liegenden Amtszeit. „Unvergesslich wird mir auch mein 75. Geburtstag im Gedächtnis bleiben, als unser Spielmannszug mich musikalisch hochleben ließ , ist zudem von seiner Majestät zu hören. Seit 1991, kurz nachdem er von Maschen nach Vahrendorf gezo-
Doppel-Abschied in Finkenwerder Leiter von Aueschule und GymFi gehen in Pension ■ (pm) Finkenwerder. Was muss ein Schulleiter auf Finkenwerder nicht alles mitmachen, wenn er aus dem aktiven Schuldienst verabschiedet wird? Der eine, Martin Kunstreich (63), Leiter der Aueschule, wurde am Dienstag in einer Rikscha bei stömendem Regen von zuhause in die Schule gefahren und musste dort auf einem Thron Platz nehmen, während es dem anderen, Hans-Joachim Reck, Leiter des Gymnasiums, vorbehalten war, mit einer seiner Schülerinnen ganz unerwartet einen (Abschieds-)Walzer zu tanzen. Für den geübten Tänzer kein Problem. Nicht weniger als 34 Jahre war Kunstreich, ein gebürtiger Hesse, der in Frankfurt und München Deutsch und Geschichte studiert
Martin Kunstreich: Mit der Rikscha ging es Dienstag in die Schule Foto: pm
gen ‒ wie auch zahlreiche Kinder der Schule, die ihn mit einem musikalischen Ständchen veranschiedeten, ehe zahlreiche Redner in der Aula, dem „Auedrachen , ans Mikrofon traten um diesen Schulleiter zu würdigen. Weil er immer schon gerne segeln wollte, schenkte ihm das Kollegium zum Abschied einen Gutschein für einen einwöchigen Segelkurs. Musik machen (außer Saxophon auch Querflöte), mit dem Motorrad unterwegs sein und Zeit für die Enkelkinder haben oder drei Monate am Stück in SüdfrankMartin Kunstreich am Thron: Er schwor auf Teamarbeit reich verbringen, das sind Marhatte, Leiter „seiner Schule. Über Jahrzehnte musste tin Kunstreichs eine Arbeitsbeschaffungsmaßnah- er sich mit Schulrenächste Ziele. All me (ABM-Stelle) kam er 1980 an formen, Lehrplänen das ist während diese Schule, deren Leiter er 1994 und organisatorider letzten Jahre nach fünf Jahren als Stellvertreter schen Fragen bezu kurz gekomwurde. Er trat in große Fußstap- fassen. Ein Thema men, denn oft fen, denn sein Vorgänger, Wilhelm beschäft igte ihn brannte im Büro Kölling, der am Dienstag anwesend durchgehend bis des Schulleiters war, war 25 Jahre lang ein belieb- heute: Integration noch spät abends ter Schulmeister. Kunstreichs erstes und gemeinsames Licht. Schließlich Projekt als Referendar widmete sich Lernen von behinoblag ihm auch schon damals der Integration von derten und nicht be- Martin Kunstreich als junger noch die Leitung Foto: privat des Schullandheinur schlecht Deutsch sprechenden hinderten Kindern. Lehrer 1984 türkischen Kindern. Damals war die Wer sein Nachfolger mes in Kittlitz und Aueschule noch eine Grund-, Haupt- wird ist noch ungewiss. Auf die Stel- „Herr der Computer war er auch. und Realschule und Kunstreich der le hat sich niemand beworben, so- In einem waren sich alle Redner eiletzte Hauptschul-Klassenlehrer. Ur- dass zunächst seine Stellvertreterin nig: Kunstreich, der vorübergehend sprünglich wollte er eigentlich gar Sabine Rösenegger kommissarisch auch beim Danzkring Musik genicht Lehrer werden: Theater und die Leitung übernimmt. macht hatte, hatte klare VorstellunMusik faszinierten ihn (und Saxo- Wie immer bei Festlichkeiten hat- gen davon, wie Kinder lernen sollphon spielt er noch heute). Doch te Martin Kunstreich auch an die- ten: Es müsse eine Schule für alle dann kam es anders. Über mehrere sem Tag seine rote Weste angezo- sein. Für Kunstreich, wegen seiner
gen war, gehört Eckhard Sadowsky dem Schützenverein Vahrendorf an. Und „Wenn nicht jetzt, wann dann? sagte sich der Kfz-Ingenieur im Ruhestand und leidenschaftliche Pferdesportler, als er nach einem königslosen Jahr den Vogel von der Stange holte. Freitag, den 18. Juli, startet das Vahrendorfer Schützenfest um 18.00 Uhr mit dem Ausmarsch durch Sottorf und endet um 22.00 Uhr mit einem großen Zapfenstreich am Schützenhaus und dem anschließenden Kommers im Vereinslokal. Der Samstag beginnt um 9.00 Uhr mit dem Schießen auf Orden und Preise, gefolgt vom traditionellen Schützenfrühstück um 11.00 Uhr, Abholen des Königs, der „Gerichtsverhandlung , verschiedenen Schießwettbewerben, und endet mit der „Saturday Night Disco und 50 Litern Freibier vom Festwirt. Bereits um 6.00 Uhr be-
auffälligen Haarpracht oft auch als „markanter Typ bezeichnet, war die Schule sein eigentliches Zuhause. Fazit: Die Lösung aller Probleme an der Schule war entweder einfach oder kunst-reich, brachte es der Elternrat auf den Punkt! Kaum anders war das bei HansHans-Joachim Reck: 15 Jahre hat er das Gymnasium Finkenwerder (GymFi) geleitet. In der Aula der Stadtteilschule hatten sich das Kollegium und zahreiche geladene Gäste eingefunden, um Reck in den Ruhestand zu verabschieden. Zuvorderst bedauerte er, dass bei der Erfüllung von Leitungsaufgaben für den eigentlichen Unterricht kaum noch Zeit blieb. „Meine Tür war aber immer offen , betonte er. In den zahlreichen Gesprächen mit dem Kollegium sei es immer öfter um das Thema Zeit gegangen. Zeit, die für die Bewältigung der vielen Aufgaben, die heute auf eine Schule zukommen, kaum noch da war. Deutlich kritische Worte richtete er in diesem Zusammenhang an die Politik. Reck (62), wie Kunstreich ein gebürtiger Hesse, bestätigte damit die Aussagen seiner Stellvertreterin Lynda Wegemann: „Show war nie sein Ding . Nach dem Wehrdienst beim 3. Harburger Sanitätsbatallion studierte Reck zunächst Sozialwissenschaft und Englisch, ehe er seine erste Stelle zunächst in St. Georg antrat. 1980 kam er ans GymFi. Es war ein Intermezzo. Damals, so erinnert er sich, wollte er ‒ politisch noch linkslastig ‒ die Welt verbessern. Das sei ihm zwar nicht gelungen, aber ein ordentlicher Schulleiter sei er geworden ‒ seit 1999 am Gymnasium. Zwischenzeitlich hatte der junge Lehrer eine Familie gegründet. Man wohnte und wohnt in Volksdorf. Das Palästina-Projekt, die Projektoberstufe oder auch die Berufsorientierung seien nur stellvertretend für das genannt, was Reck als Schulleiter auf die Beine gestellt hat. „Was er macht, macht er gründlich , stellte Eva Kowalski-Stasiak für den Elternrat fest, nachdem schon zuvor Dr. Anne Buhr von der Schulbehörde und dort für die regionale Schulaufsicht zuständig, seine Meriten aufgezählt hatte. So habe er jedes Kind als Individuum verstanden, für das die Schule da sein müsse. Mit dem Lehrerarbeitszeitmodell haderte er bis zuletzt, war er doch, wie der Co-Moderator der Abschiedsfeier und Mathelehrer Marc Truffel feststellte, „ein Visionär , der, so die
Gern würden „Eckhard, der Ostpreuße und Königin Gerda Wille ihre Amtszeit noch etwas verlängern. Foto: gd ginnt der Sonntag mit dem Wecken durch den Spielmannszug. Ein prall gefülltes Programm, unter anderem mit dem „Schießen auf den großen Vogel und einem Jazzfrühschoppen, verspricht den
Schützen und Gästen einen kurzweiligen Tag. Der Sonntag endet gegen 19.00 Uhr mit der Proklamation des neuen Haupt-, Jugend- und Bürgerkönigs und dem anschließenden Schützenball.
Schüler-Sprecherin erin Pia Schreiber, immer ein offenes nes Ohr für die Anliegen derr Schüler gehabt habe. „Er Er war so, wie man sich h einen Schulleiter er vorstellt , sagte e Kurt Wagner, Gründer des Kulturkreises, „selbst wenn er (und das auf Finkenwerder!) von Fischerei keine e Ahnung hat! Antje Bernhardi, rdi, Leiterin der benachnach-
Hans-Joachim und UrsuUrsu la Reck als aufmerksamer Hörer bei der Abschiedsfeier in der Aula Fotos: pm
Hans-Joachim Reck als junger Lehrer Anfang der 1980er-Jahre Foto: privat
Neuer Schulleiter: Rüdiger Dartsch barten Stadtteilschule, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit ‒ kein Selbstverständnis, wenn man bedenke, dass in der Zeit vor Reck zwischen den beiden Schulen Funkstille geherrscht habe. „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge , bekannte Reck und verdrückte dann tatsächlich eine Träne, als er seiner Frau Ursula
Dank sagte, Dank für das jahrelange Verständnis, mit dem sie seinen Einsatz für diese Schule begleitet habe. Schließlich habe er nicht selten auch schon mal 16 Stunden an seinem Schreibtisch gesessen. „Das GymFi ist gut aufgestellt , bilanzierte er in der reichlich von Musik begleiteten Abschiedsfeier. Für die Zukunft wünscht er sich mehr Anerkennung für den Lehrerberuf.
Ein Walzer zum Abschied Reck selbst nimmt jetzt gemeinsam mit seiner Frau (ebenfalls Lehrerin) ein Sabattjahr, dann folgt der Ruhestand. Zunächst wird der Sohn in England besucht, dann folgen drei Wochen Algarve und auch eine Reise nach Neuseeland. In wenigen Tagen wird Rüdiger Dartsch die Leitung des GymFi übernehmen.
Der neue RUF
|
|7
Samstag, 12. Juli 2014
Erinnerung an Maria-Figur Gedenken am 20. Juli in Moorburg ■ (mk) Moorburg. Fünf Jahre sind vergangen, seit die vom Bildhauer Erich Gerer und der Fassmalerin Inga Rabattu geschaffene Maria-Magdalena-Figur in der St. Maria Magdalena Kirche zu Moorburg aus Anlass der 700-Jahrfeier enthüllt wurde. Am 20. Juli, dem Sonntag vor dem Maria-Magdalena-Tag, soll das Jubiläum bedacht werden. Pastor i.R. Martensen und ein Vorbereitungskreis haben sich dazu einiges einfallen lassen. Es beginnt um 9.30 Uhr mit
einem Maria-Magdalena-Frühstück. Im Gottesdienst um 10.30 Uhr stellt der Pastor i.R. Martensen seine eigene Deutung der Maria Magdalena als qumranische „Äbtissin und Verfasserin des Hebräerbriefes vor. Nach dem gemeinsamen Frühstück öffnet eine Maria-Magdalena-Werkstatt für Kinder. Mit einer Gesprächsrunde nach dem und über den Gottesdienst endet das Maria -Magdalenen-Fest in Moorburg. Wer möchte, kann noch an einer Kirchenführung teilnehmen.
Anzeige
Lieber waschen statt neu kaufen Wellness für den Teppich ■ Harburg. Teppiche gehören seit Jahrhunderten zur Wohnkultur und haben auch in unserer modernen Zeit nichts an ihrer Attraktivität verloren ‒ wertvolle Wohnaccessoires, die wir täglich mit unseren Füßen (be)treten und verschmutzen. Da lohnt es sich schon einmal, seinem Teppich von Zeit zu Zeit eine gründliche Handwäsche nach alter persischer Tradition von einem Fachmann zukommen zu lassen sollte. Von der Teppichwäsche bis zur Teppichreparatur sind Erfahrung und Qualifikation für die Erhaltung der Qualität maßgeblich entscheidend. Teppiche sollten regelmäßig gewaschen und imprägniert werden, sonst riechen sie muffig und sind ein idealer Ort für Bakterien, Keime und Motten. Wenn sich jemand mit der Pflege von hochwertigen Orientteppichen auskennt, dann sind es die Experten der Teppichwäscherei Gohm in der Cuxhavener Straße 154. Imprä-
gnierung, Rückfettung, bei Bedarf auch die Reparatur von Fransen, Kanten und Löchern. Um den Kunden einen mühsamen Transport zu ersparen, bietet das Unternehmen darüber hinaus einen kostenlosen Abhol- und Bring-Service im Umkreis von bis zu 70 Kilometern. Vom 12.07. bis 18.07.2014 erhalten Neukunden 50 % Rabatt auf jede Teppichwäsche.
Teppichwäscherei Gohm Cuxhavener Straße 154 21149 Hamburg Tel.: (040) 638 596 71
Anzeige
2014 ist ein gutes Jahr Tipps für Immobilienbesitzer und alle, die es werden wollen Wänden wohnen. Durch das Zinstief bleibt der Erwerb der eigenen vier Wände auch weiterhin besonders leicht. „Allerdings sollte man bei der Finanzierung unbedingt daran denken, dass die Kapitalkosten irgendwann auch wieder anziehen werden , rät der Immobilienspezialist. Deshalb ist es sinnvoll, die Ersparnis bei den Zinsen auf jeden Fall für eine deutlich höhere Tilgung zu nutzen. „Wer bei dem aktuellen Zinsniveau das Darlehen mit nur einem Prozent tilgt, kann Probleme bekommen, wenn die Zinsbindung ausläuft und die Anschlussfinanzierung teurer wird , gibt Markus Kasten zu bedenken. Zudem ist die Immobilie durch eine höhere Tilgung auch weitImmobilienspezialist Markus Kasten.Foto:ein aus schneller abbezahlt. Aber auch für alle, die ter im Keller bleiben , so der Di- schon in den eigenen vier Wänden rektor für den Marktbereich Im- wohnen und für die, die sie bereits mobilienCenter. Zudem werde die abbezahlt haben, hat der Sparkasstaatliche Wohn-Riester-Förde- senbetriebswirt gute Nachrichten. rung erheblich flexibler und da- „Seit dem 1. Januar kann die staatmit auch für diejenigen attrak- liche Wohn-Riester-Förderung, die tiv, die längst in den eigenen vier bisher allein für Bau oder Kauf von ■ (ein) HARBURG „Für Immobilienbesitzer und alle, die es werden wollen, ist 2014 ein gutes Jahr , freut sich Markus Kasten. „Denn die Zinsen werden zunächst wei-
ZZZVSDUNDVVHKDUEXUJEX[WHKXGHGH
Gemeinsam was aufbauen:
Meine Baufinanzierung passt zu mir. 0LWSHUV|QOLFKHU%HUDWXQJ YRQELV8KU
2,02 %
z. B. JHEXQGHQHU ]SD DW VV LQ OO] 6R
JDQ]LQPHLQHU1lKH XQG7RS.RQGLWLRQHQEHNRPPHLFKDXFK 9HUHLQEDUHQ6LHJOHLFKHLQHQ7HUPLQLQ,KUHP,PPRELOLHQ&HQWHU 7HOHIRQ:LUEHUDWHQ6LHJHUQ
JHEXQGHQHU6ROO]LQVVDW]IU-DKUHHIIHNWLYHU-DKUHV]LQVSD1HWWRGDU OHKHQVEHWUDJó
0RQDWHNHLQH%HUHLWKDOWXQJV]LQVHQ
7LOJXQJLQQHU KDOEGHU'DUOHKHQVODXI]HLWYRQ-DKUHQPRQDWOLFKH5DWHóJUXQGEXFK OLFKH$EVLFKHUXQJELVYRP9HUNHKUVZHUW6WDQG.RQGLWLRQHQ IUHLEOHLEHQG$QJDEHQ]XJOHLFK%HLVSLHOQDFKD$EV3$QJ9
selbst genutztem Wohneigentum verwendet werden durfte, auch für die altersgerechte Modernisierung des eigenen Heims genutzt werden , erläutert Markus Kasten. Mit einem Riester-Bausparvertrag kann nun jeder für den Umbau des eigenen Heims finanziell vorsorgen und erhält dafür ebenfalls Zulagen vom Staat. Neu ist zudem, dass angespartes RiesterKapital jederzeit für die Um- oder Entschuldung einer selbst genutzten Immobilie verwendet werden kann. „Ab sofort kann mit dem Guthaben zum Beispiel eine Sondertilgung des bestehenden Immobilien-
darlehens geleistet oder am Ende der Zinsbindung auch das Darlehen abgelöst werden. Und zwar unabhängig davon, wann die Immobilie gebaut oder erworben worden ist. Beides beschleunigt die Rückzahlung und verringert den Zinsaufwand. „Unsere Berater in den Immobiliencentern der Sparkasse Harburg-Buxtehude stehen gern für alle Fragen rund um die Baufinanzierung zur Verfügung , informiert Markus Kasten. Termine können unter der Telefonnummer 040 766919974 vereinbart werden.
8|
Der neue RUF
Samstag, 12. Juli 2014
Ausflugsziele entlang der ELBE
'DV,QGRRU
6SLHO 3DUDGLHVLQ
Anzeige
An die Gabel - fertig - los
1HX:XOPVWRUI )8;,6
Familien-Sommer-Special im Wildpark
%HLGHU/XWKHUNLUFKH7HO)D[ ZZZIX[LVGH
Rosenmarkt m am Kiekeberg. im Freilichtmuseu
nder Blüten: Ein Tag inmitten dufte ielfalt, ausgewählte Fachberatung, Sortenv Produkte. blingsrose mit Vermehren Sie Ihre Lie unseren Experten! Sbd/So, 19./20.7 10–18 Uhr Eintritt 9 Euro -museum.de www.kiekeberg Freilichtmuseum am Kiekeberg
Mühlenmuseum Moisburg
Tel. (0 40) 79 01 76-0
Tel. (0 40) 79 01 76-0
Museumsbauernhof Wennerstorf
Feuerwehrmuseum Marxen
Tel. (0 41 65) 21 13 49
Tel. (0 41 85) 44 50
Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0
■ (nr) Vahrendorf. „An die Gabel fertig - los heißt es beim großen Familien-Sommer-Special im Wildpark
bis 14 Jahre. Unter dem Motto „4 Gabeln und ein Teller wird das Drei-GängeMenü zum Erlebnis für die ganze Familie. Zu Beginn serviert das Küchenteam vom Wildpark-Restaurant eine große Familien-Salatplatte mit Hähnchenbruststreifen, Baguette und frischem Dressing. Weiter geht es mit kleinen Schnitzelchen, Hähnchen Nuggets, kleinen Rumpsteaks, gebratenem ChampignonZwiebel-Gemüse und Vor oder nach dem Essen im Freigehege ‒ ein Er- natürlich Pommes frilebnis der besonderen Art. Foto: Wildpark tes. Zum krönenden Abschluss verzaubert eine Schwarze Berge. riesige Schüssel mit verschiedenen Der lange Sommer steht vor der Eissorten, Schlagsahne und bunten Tür und passend zur Ferienzeit gibt Streuseln die Herzen aller Kinder. es im Wildpark Schwarze Berge ein Wer sich also vor oder nach einem tolles Angebot für die ganze Fami- erlebnisreichen Ferientag im Wildlie. Vom 10. Juli bis zum 10. Septem- park Schwarze Berge verwöhnen ber zahlen Familien für ein leckeres lassen möchte, findet beim FamiFamilien-Schlemmer-Menü inklusi- lien-Sommer-Special im Wildparkve Wildpark-Einritt zusammen nur Restaurant viele Leckereien für gro65 € (bezogen auf zwei Erwachsene ße und kleine Schlemmermäulchen. und zwei Kinder im Alter von drei Außerdem bieten die heiß begehr-
Anzeige
Wie zum Beispiel: Als Vorspeise oder für den kleinen Hunger ...gratinierter Ziegenkäse & Pilze € 7,50! Das Engel-Team freut sich auf Sie, Ihre Freunde und Ihre Gäste. Besondere Termine, die Sie fest in Ihren Kalender vermerken sollten: immer wieder sonntags ab 10.00 bis 14.00 Uhr zum beliebten Brunch! Für Ihre Fragen dazu sind wir gerne für Sie da!
Goldener Engel Mal rustikal ‒ mal elegant ■ (ein) Harburg. Goldener Engel ‒ das gemütliche Gasthaus im Harburger Binnenhafen erfüllt durch seine außergewöhnliche Wandelbarkeit jeden Ihrer Gastgeber-Wünsche. Mal rustikal, mal als witzige Themen- und Studenten-Party oder
|
auch mal ganz elegant zur Hochzeit, Konfirmationsfeier, zum runden Geburtstag. Jeder Anlass bekommt seinen individuellen Rahmen und ist der Treffpunkt für alle Generationen. Die monatlich wechselnde Aktionskarte überrascht immer wieder mit kulinarisch raffinierten Akzenten.
ten Plätze auf der großzügigen Sonnenterrasse einen herrlichen Blick in den Wildpark Schwarze Berge und auf den riesigen Spielplatz. Also nichts wie hin! Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 11.00 bis
21.00 Uhr, Freitag 11.00 bis 22.00 Uhr, Samstag 11.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag 8.30 bis 21.00 Uhr. Reservierung unter 040 819774740. Weitere Informationen unter www. wildpark-restaurant.de
Anzeige
Erlebnis-Ausflugsziel an der Elbe
Eine Reihe von Attraktionen bietet das Gasthaus Sievers in Winsen noch bis Oktober: Zum Beispiel Floßfahrten auf Ilmenau und Elbe. Ein besonderer Höhepunkt sind Kanufahrten auf der Seeve und Planwagenfahrten an Elbe und Marsch, ebenso wie Barkassentouren zum Hamburger Fischmarkt. Auch Kegelspiele, Piratenessen und Bogenschießen, dazu ein breites Restaurantangebot hält Sievers Gasthaus, Hoopter Elbdeich 11, 21428 Winsen, Tel.: 04171/25 99 oder www.sieversgasthaus.de bereit.
Hornbachers Goldener Engel Harburger Schloßstraße 7 21079 Hamburg Telefon Gasthaus: 040 33443858 oder im Büro: 040 7962845 E-Mail:
[email protected] www.hornbachers.net & facebook Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag ab 17.00 Uhr, Samstag ab 12.00 Uhr, Sonntag ab 10.00 Uhr; Montag und Dienstag Ruhezeit. Für Gruppen buchbar.
Durch den Binnenhafen ■ (pm) Harburg. Am 13. Juli geht es wieder auf Entdeckungstour durch den Binnenhafen. Die Teilnehmer treffen sich um 14.00 Uhr vor der KulturWerkstatt Harburg, Kanalplatz 6. Der Rundgang mit Nornbert Krautz beginnt an der KulturWerkstatt Harburg und endet beim Kaffeeröster Feehling. Dort gibt es Kaffee satt und einen Vortrag über den Anbau und die Ernte von Kaffee. Unkostenbeitrag 6 Euro plus 3 Euro für Kaffee.
Aus- und Weiterbildung Ingenieurin werden mit der hochschule 21 und Airbus SBB-Vorteil: eb! ax Pr isnah im Betri
Umschulungen August 2014! Handwerk und Industrie Anlagenmechaniker/in Sanitär, Heizung und Klima Zerspanungsmechaniker/-in
MEC-TAG für Mädchen und Frauen am 31. Juli ■ (pm) Buxtehude. Die hochschule 21 und Airbus Stade laden Schülerinnen ein, die sich für Technik und Luftfahrt begeistern lassen und sich für Ingenieurberufe interessieren. Am 31. Juli 2014 veranstalten die Hochschule mit Sitz in Buxtehude und das Partnerunternehmen aus Stade einen MEC-TAG für Mädchen
und Frauen. Eingeladen sind Schülerinnen ab Klassenstufe zehn, sofern sie Abitur oder Fachhochschulreife anstreben oder in der Tasche haben ‒ und Freude an Mathematik und Naturwissenschaften mitbringen. Die Teilnahme und das Material für den Workshop sind kostenfrei. Der Transport von der Hochschule zu
Airbus und zurück zur Hochschule erfolgt in einem Bus, den das Unternehmen stellt. Vormittags können die Teilnehmerinnen sich über das duale Studium informieren. Studentinnen laden Mädchen und Frauen zu Gesprächen und einem Workshop ein. In den Laboren für Elektrotechnik und Automatisierung können sich die Teilnehmerinnen einen Überblick verschaffen, was im Studiengang Mechatronik Dual vermittelt wird. Nachmittags geht es mit einem Bus zu Airbus Stade, wo Frauen in leitenden Funktionen, Studentinnen und weibliche Auszubildende
Büro und Handel Kaufmann/-frau für Büromanagement* Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel* Kauffrau/-mann im Einzelhandel*
Transport, Lager, Logistik Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen* Fachkraft für Lagerlogistik*
Hotel und Gaststätten Restaurantfachmann/-frau Fachkraft im Gastgewerbe Koch/Köchin
Kosmetik und Körperpflege Friseur/-in
Gesundheit und Pflege Gesundheits- und Pflegeassistent/in* Gesundheits- und Pflegeassistent/in plus Deutsch* *auch in Teilzeit
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Kundencenter.
Sie haben die Schule hinter sich, Sie haben keinen Ausbildungsplatz, Sie brauchen jetzt Energie für einen Job. Vorbereitung auf die Ausbildung, Grundqualifizierung in den Bereichen Elektro, Metall, Holz, Küche und Service, Lager und Handel · Nachholen des Hauptschulabschlusses Zitadellenstraße 10 21079 Hamburg Tel. 040 / 67 30 76 - 60 Fax 040 / 67 30 77 - 32 www.jugendbildung-hamburg.de
Achtung! Ab 01.07.2014 neue Telefon- und Fax-Nr.: Tel. 040 / 29 80 16 - 337 Fax 040 / 29 80 16 - 334
Telefon 040-211 12-123 oder www.sbb-hamburg.de
SBB Kompetenz gGmbH · Wendenstr. 493 · 20537 Hamburg
Anzeigenberatung (040) 70 10 17-0
GroneAltenpflegeschule staatlich anerkannte Ersatzschule
Umschulung zur staatlich anerkannten
Gesundheits- und Pflegeassistenz das „kleine Examen“ Beginn: 11.09. 2014
Info-Veranstaltungen (kostenlos und unverbindlich)
jeden Di. und Do. um 15.30 Uhr Förderung durch Jobcenter oder Agentur für Arbeit möglich.
Frau Reinke berät Sie gern: 040 / 23 70 35 01 Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH Altenpflegeschule Hamburg Heinrich-Grone-Stieg 1 20097 Hamburg www.grone.de/hh-altenpflegeschule
den Teilnehmerinnen zeigen, wie gelernt wird, Flugzeuge zu bauen. Christiane Matthies, Leiterin der Ausbildung bei Airbus Stade, erläutert nach einer Werksbesichtigung, wie Frauen an die Ausbildungs- und die dualen Studienplätze bei Airbus kommen können und wie ihr Unternehmen die Karrieren von Frauen fördert. Matthies: „Die Bewerberinnen und Bewerber sollten neben guten Noten in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch auch Spaß an der Technik sowie Interesse an Informatik mitbringen. Seit dem Wintersemester 2011 erhalten jährlich drei Studierende im Studiengang Mechatronik Dual die Möglichkeit, ihre Praxisphasen im Airbus-Werk Stade zu absolvieren. Die angehenden Bachelor of Engineering sind fest in das duale System des Konzerns integriert und erhalten eine Übernahmezusage für die Zeit nach dem Studium. Vorrangiges Ziel der Zusammenarbeit von Unternehmen und Hochschule ist der Aufbau von Kompetenzen in der Automatisierung, in der Prozesssteuerung und in der Produktplanung ‒ im Flugzeugbau und vor allem in den Prozessen für den Werkstoff CFK (Kohlefaserverbundwerkstoff). Das Werk Stade ist innerhalb der Airbus-Familie auf die Herstellung und Weiterentwicklung der CFK-Technologie in der Luft- und Raumfahrt spezialisiert. Eine Anmeldung für diesen Tag ist notwendig und über www.genialdual.de/mec-tag möglich. Anmeldeschluss ist der 25. Juli.
Der neue RUF
|
Aufgespießt „Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es wirklich war. (Fredi Bobic, ehemaliger Fußball-Profi, heute Sportdirektor des VfB Stuttgart, gefunden auf www.spruch-des-tages.org).
Martyna Trajdos auf Platz drei ■ (nr) Harburg. Die Harburger Judo-Kämpferin Martyna Trajdos hat beim Grand Prix in der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator Rang drei in der Klasse bis 63 Kilogramm belegt. Trajdos, die an Nummer eins gesetzt war, startet für Eimsbüttel.
Lena Schroeder auf Rang sechs ■ (nr) Harburg. Starker Auftritt von Lena Schroeder: Die Leichtathletin von Grün-Weiß Harburg belegte bei den Deutschen Meisterschaften Rang sechs im Block Wurf der Alterklasse W 15. Insgesamt 2.614 Punkte sammelte sie im Grenzlandstadion in Mönchengladbach. „Dabei hat sie erneut ihre Wettkampfstärke bei großen Meisterschaften bewiesen , sagte Trainer Ekhard Küster. Zwar gab es keine persönlichen Bestleistungen, aber auch keine Einbrüche. In den drei technischen Disziplinen Weitsprung (4,97 m), Kugelstoßen (10,87 m) und Diskuswerfen (26,47 m) erzielte sie ihre beste Leistung jeweils im letzten Versuch. Die 100 m absolvierte Lena in 13,28 Sek., die 80 m Hürden in 12,46 Sek.
Schwimmen für die Kleinen ■ (nr) Harburg. Grün-Weiß Harburg bietet Schwimmen für Babys und Kleinkinder an. Freitags von von 14.00 bis 14.45 Uhr läuft die Baby-Gruppe im Lehrschwimmbecken der Schule Elfenwiese 3, von 14.45 bis 15.30 Uhr sind die Kleinkinder dran. Anmeldungen sind direkt bei Übungsleiterin Renate Bruns unter der Telefonnummer 760 36 30 möglich.
Dritte Plätze für die Plambecks ■ (nr) Harburg. Philipp Plambeck von der Harburger Radsport-Gemeinschaft belegte beim Großen Preis der Sparkasse Lübeck den dritten Platz bei der U 17. Susanne Plambeck erkämpfte sich bei den Frauen in einem schweren Rennen ebenfalls Rang drei. Vereinkollegin Ines Hinrichs wurde Fünfte.
Samuel Zweiter ■(nr) Harburg. Beim Mountainbike-Cup in Buchholz wurde Meno Samuel von der Harburger RG Zweiter bei der U 19. Er musste sich nur dem Deutschen Crossmeister von 2012, Paul Lindenau, geschlagen geben. Bei den Senioren fuhr Jan Mohrholz auf den dritten Platz.
Offenes Dojo in den Ferien ■ (nr) Finkenwerder. Der TuS Finkenwerder öffnet während der Hamburger Sommerferien jeden Dienstag von 18.00 bis 22.00 sein Dojo im Finksweg 82 für Judo und Ju-Jutsu. Eine Anmeldung unter 040 742 12 517 wird erbeten.
Infos an
[email protected]
|9
SPORT
Samstag, 12. Juli 2014
Sascha schleppt die Pötte ab
Termine
FC Türkiye gewinnt 50. Auflage des Harburg-Pokals
Tennis
■ (dla) Harburg. Sascha de La Cuesta hatte ordentlich zu schleppen: den 97 Zentimeter hohen HarburgPokal, die Ehrentafel und den kleinen Pott für den besten Torschützen. Der Kapitän des FC Türkiye war zweifelsohne einer der Hauptdarsteller auf der Jahnhöhe. In der 51. Minute hatte er einen Freistoß aus 20 Metern über die Mauer in den Winkel gezirkelt. Der 2:1-Endstand im Jubiläums-Finale gegen Eintracht Elbmarsch. „Die ersten 15 Minuten haben wir verschlafen. Am Ende haben wir verdient gewonnen , sagte de la Cuesta. „Der Pokal bedeutet mir als Harburger sehr viel. René Schade hatte Eintracht Elbmarsch schon nach drei Minuten in Führung geschossen. In der 31. Minute glich Chris Mahrt aus, be-
Fußball Blitzturnier um Karl-Heinz Stuhr Cup: Fußballturnier des FC Süderelbe mit vier Mannschaften (Sbd., 12.7., ab 11.00 Uhr, Kiesbarg).
Fischbek in Hamburg-Liga
Hier geht s zur Sache: Alexander Pohlmann vom FC Türkiye (l.) und Sören Baltzer von Eintracht Elbmarsch. Fotos: dla
Pokal-Stemmen im Duett: Türkiye-Kapitän Sascha de la Cuesta (l.) und Jörn Stolle von der Sparkasse Harburg-Buxtehude. vor de la Cuesta seinen Zauber-Freistoß zum 2:1 versenkte. Türkiye ließ den Ball flott durchs Mittelfeld laufen, hatte die besseren Torchancen. Doch der umkämpfte Vergleich der beiden Landesligisten wäre fast noch gekippt. Zwei Minuten vor Abpfiff zeigte Schiedsrichter Marcel Schwarze zu Recht auf den Elfme-
ter-Punkt. Doch der neue TürkiyeKeeper Yalcin Ceylani entschärfte den schwach geschossenen Ball des gefoulten Marvin Mißfeld von Eintracht Elbmarsch. De la Cuesta ist überzeugt, dass der Pokalsieg kein Zufall war. „Wir haben jetzt klasse Typen im Team , sagte er. Mit 13 Neuen hat Präsi-
dent und Trainer Dogan Inam den Kader völlig umgekrempelt. „Wir wollen in die Oberliga , betonte Inam. Während beim türkischen Verein aus Wilhelmsburg beste Laune herrschte, guckten die Organisatoren des Harburg-Pokals trotz des attraktiven Turniers eher sparsam. Grund: Auch zum Finale waren nur 196 zahlende Zuschauer gekommen. „Von den insgesamt 32 Vereinen waren beim Endspiel bestimmt 22 oder 23 nicht vertreten , ärgerte sich Spielausschuss-Boss Andreas Meyer vom SV Wilhelmsburg. „Das stößt mir sauer auf. Eigentlich hätten alle Klubs „die Pflicht zu erscheinen. „Wir machen das ja schließlich für die Jugendabteilungen der Vereine , meinte Meyer. Die Gesamt-Zuschauerzahl schätzte er auf knapp 2.000. Das könne
nicht nur an der parallel laufenden WM liegen. Zum 50. Jubiläum hatten sich die Macher über 3.000 Fans erhofft. Die exakten Zahlen liegen noch nicht vor. Meyer kündigte eine genaue Analyse durch den Spielausschuss an: „Wir müssen uns auch selbst hinterfragen. Tore: 0:1 René Schade (5. Minute), 1:1 Chris Mahrt (22.), 2:1 Sascha de la Cuesta (51.). FC Türkiye: Ceylani, Özdemir, Schmer, Sobczyk, Peterson, Mustafov Özkan (30. Cupan), Mohssen (12. Kultulbas), de la Cuesta, Mahrt, Pohlmann. Eintracht Elbmarsch: Fabian (46. Brückner), Stahmer, Hachstein (46. Marschel), Ossenfort, Fietz (84. Stehr), Grimm, F. Baltzer, S. Baltzer (86. M. Spill), Mißfeld, Schade, C. Spill.
Ein fliegender Schiri Ein fliegender Schiri: Dieser Abschied hatte Stil. Kollegen und Weggefährten ließen Schiedsrichter Marcel Schwarze schon vor dem Anpfiff durch die Luft fliegen. Außerdem wurde der 34-Jährige von der FSV Harburg-Rönneburg mit Geschenken überhäuft. Das Endspiel des Harburg-Pokals war seine letzte Partie an der Pfeife. Jetzt haben der Beruf und seine kleine Tochter Vorrang. Auf insgesamt 19 Jahre als Unparteiischer kann Schwarze zurückblicken. Er pfiff bis in die Oberliga und war in der Regionalliga als Assistent an der Fahne. Immerhin: Als An-
setzer und Schiribeobachter wird er weitermachen. Zwei Sieger: Die D-Mädchen des FC Süderelbe und die zweiten D-Junioren des SV Wilhelmsburg waren als Einlaufkinder beim Finale dabei. Sie hatten bei einem Ideenwettbewerb mit einer witzigen Bewerbung jeweils einen Satz Trikots gewonnen. Drei Torschützenkönige: Zwei Pokale werden noch nachgereicht ‒ denn es gab gleich drei Torschützenkönige. Neben Sascha de la Cuesta vom FC Türkiye trafen auch sein Teamkollege Deniz Kacan und Christian Spill von Eintracht Elbmarsch je viermal.
Kommt ein Schiri geflogen: Marcel Schwarze wurde schon vor dem Anpfiff gefeiert.
Kader nimmt Formen an Aurubis verpflichtet Spielerin und Co-Trainer ■ (mk) Neugraben. Als dritte Nachwuchsspielerin konnte VT Aurubis Hamburg mit Anna Hoja eine der besten Zweitligaspielerinnen der letzten Jahre verpflichten. Die 22-jährige Außenangreiferin hat in den letzten sieben Jahren beim USC Münster und beim TSV Bayer 04 Leverkusen ihre Fähigkeiten ständig weiterentwickelt. Mit ihrer Erfahrung aus erster und zweiter Volleyballbundesliga sowie zahlreichen Jugend- und Juniorenländerspielen kann die 180 Zentimeter große Anna Hoja auch für das Hamburger Team zu einer festen Größe auf und neben dem Spielfeld werden. Das findet auch Trainer Dirk Sauermann: „Mit der Verpflichtung von Anna Hoja haben wir es nicht nur geschafft, eine der
Seniorinnen-Turnier: Ranglisten-Turnier für Seniorinnen des Hamburger Tennis- und Hockeyclubs (Sbd., 12.7. bis So., 20.7., Vahrenwinkelweg 21).
Anna Hoja soll für Aurubis als Außenangreiferin punkten. Fotos: ein
besten Außenangreiferinnen der zweiten Ligen zu verpflichten, sondern uns auch erfolgreich gegen andere Mitbewerber durchgesetzt. Anna ist eine sehr gut ausgebildete und ehrgeizige Spielerin, die alle Voraussetzungen mitbringt, um sich zukünftig auf hohem Niveau durchzusetzen. Sauermann hat überdies mit Vaceslav „Slava Schmidt einen neuen Co-Trainer gefunden: „Vaceslav Schmidt hat in der vergangenen Saison deutlich gezeigt, dass er ein absoluter Volleyballfachmann ist. Er wird sowohl seine Erfahrungen als Spieler als auch das Wissen aus seinem Trainer- und Sportstudium in der nächsten Saison voll in die Trainingsarbeit des VT Aurubis Hamburg einbringen.
■ (nr) Fischbek. Sie sind drin. Nach der ungeschlagenen Saison in der Landesliga haben die A-JugendHandballer des TV Fischbek jetzt auch die Aufstiegsrunde zur Hamburg-Liga erfolgreich absolviert. Trotz 30:0 Punkten und + 160 Toren musste Fischbek in die Relegation. Das erste Spiel gegen den Sieger der Parallelgruppe, Barmstedter MTV, wurde nach nervösem Start recht entspannt mit 17:9 (8:5) gewonnen. Gegen Blau-Weiß Scheenefeld aus der Hamburg-Liga musste der TVF dann mehr schwitzen. Schnell lag Fischbek mit drei Toren zurück. Zur Halbzeit stand es sogar 5:12. Es dauerte bis zur 56. Minute, bis der TVF den Ausgleich schaffte. Am Ende hieß es 22:21 für das Team der Trainer Thorsten Siemens und Torben Möller. Für Hamburgs höchste Liga haben die Fischbeker hohe Ziele: Platz eins. Das Team bleibt fast komplett zusammen. Vor der neuen Saison gibt es noch ein Highlight: Am 15. August spielt das Team in der Sporthalle Süderelbe gegen den amtierenden kanadischen Meister aus Alberta.
Reitsport der Extraklasse ■ (nr) Harburg/Rosengarten. Bald ist es wieder soweit: Am 19. und 20. Juli veranstaltet der Harburger Reitverein sein jährliches LPO-Turnier. Die 1.050 Startplätze werden ‒ wie schon im letzten Jahr ‒ komplett ausgebucht sein. Teilnehmer und Zuschauer erwartet zwei Tage lang Reitsport der Extraklasse mitten in den Harburger Bergen. Neu in diesem Jahr hinzugekommen sind Dressur-Prüfungen der Klasse S*. Insgesamt sechs Dressurprüfungen in den Klassen E-S* und zehn Springprüfungen in den Klassen A*-M** bieten sowohl Profis als auch Amateuren spannende Wettbewerbe. „Das LPO-Turnier ist für uns jedes Jahr wieder ein Highlight , erklärt Andrea Sjursen-Stein, Vorstandsvorsitzende des HRV. Die Prüfungen werden auf dem idyllisch gelegenen Gelände des Harburger Reitvereins veranstaltet, der 1925 gegründet wurde ‒ und damit einer der ältesten Vereine in Hamburg und Umge-
Süderelbe lädt zum Blitzturnier ■ (nr) Neugraben. Fußball-Oberligaaufsteiger FC Süderelbe lädt zum Blitzturnier um den Karl-Heinz Stuhr Cup. Los geht es am heutigen Samstag um 11.00 Uhr auf der Sportanlage Kiesbarg. Neben Titelverteidiger FCS sind der TuS Finkenwerder, Este 06/70 und der TSV Neuland am Start.
Atmojo holt Mixed-Titel ■ (nr) Neu Wulmstorf. Diajeng Atmojo vom TVV holte bei der Badminton-Bezirksmeisterschaft im heimischen Neu Wulmstorf den U19-Titel im gemischten Doppel mit ihrem Partner Morvitz Schultz vom TuS Schwinde. Im Einzel erreichte sie den dritten Platz. Der Neu Wulmstorfer Jannis Zittlau wurde im Doppel Fünfter mit Timo Hiniborch (Schwinde).
Insgesamt zehn Springprüfungen stehen beim LPO-Turnier auf dem Programm. Foto: ein bung ist. Die Adresse lautet Wiesenweg 22, 21224 Rosengarten. Die Dressuren finden in der 80 Meter langen Reithalle statt, die Springprüfungen auf dem 10.000-Quadratmeter-Springplatz. Startzeiten und Anfahrtswege finden Sie unter www. harburger-reitverein.de.
10 |
Der neue RUF Anzeige
Historischer Eier-Verkauf Geflügelhof Schönecke mit toller Aktion ■ (mk) Elstorf/Harburg. Fans von Geflügel-Produkten aufgepasst! Am 12. Juli findet am Stand von Geflügelhof Schönecke auf dem Wochenmarkt auf dem Sand in Harburg ab 6.00 Uhr ein historischer Eier-Verkauf statt: Dann verkauft Schönecke die Eier wie vor 100 Jahren. Der Clou: Die Eier werden in der Strohkiste auf einem Tapeziertisch präsentiert und ‒ wie früher ‒ je zu dreien in Zeitungspapier eingewickelt. Mit dieser Aktion verweist die
Firma Geflügelhof Schönecke auch auf ihre langjährige Tradition. Angefangen vom Großvater Heinrich Schönecke, der als Landwirt bis zu seinem Tod 1941 landwirtschaftliche Produkte wie Äpfel, Gemüse, Wurst aus Hausschlachtung an Geschäfts- und Privathaushalte zwischen Harburg und Elstorf lieferte. Dann folgte in den Nachkriegsjahren (Wirtschaftswunder) der Aufstieg. Die Eier aus eigener Haltung sollten der neue Schwerpunkt der
Vermarktung werden. Zu den Eiern gesellten sich Suppenhühner, dann Geflügel-Teile wie Brust und Keule. Damit sie fachgerecht gekühlt verkauft werden konnten, wurde 1968 das erste Marktfahrzeug angeschafft. Vater Heinrich Schönecke und sein Sohn Heiner fuhren damit zum Wochenmarkt ‒ und sie blieben immer dem Standort auf dem Harburger Sand treu. Die folgende Entwicklung verlief rasant: Heiner und Il-
se Schönecke setzten den bis dahin im Fleischgeschäft unbekannten Schwerpunkt „Eier und Geflügel und bauten das Sortiment um hausgemachten Eiersalat, Geflügelwurst und Putenschnitzel aus. Der Erfolg gab ihnen Recht. Das ungewöhn- Früh übt sich: Ein junger Heiner Schönecke verliche Konzept war ge- kauft in den 1960er-Jahren Eier am Sand. Foto: ein fragt: von 1996 bis 2004 eröffneten sie vier Filialen in dung mit Weitblick: 2009 wurde Hamburger Einkaufszentren, und die Käfighaltung in Deutschland zwei Marktwagen bedienen die Wo- und Europa abgeschafft. „Wer das chenmärkte der Region. Inzwischen hier einmal gesehen hat, geht mit war ein Legehennen-Freiland-Stall dem guten Gefühl nach Hause, dass hinzugekommen ‒ eine Entschei- es den Hühnern hier beim Eierle-
|
Samstag, 12. Juli 2014
gen gut geht , fasst Henner Schönecke zusammen. Er ist seit 2001 Geschäftsführer des Familienbetriebes. Seine Frau Ruth ist 2011 ebenfalls in die Firma eingestiegen. Zusammen führen sie das mittelständische Unternehmen mit rund 85 Mitarbeitern und setzen eigene Akzente. BioFleisch, Wild und Lamm ergänzen eine breite Geflügel-Palette. die bundesweit ihresgleichen sucht. Geflügelhof Schönecke Henner Schönecke und Ruth Staudenmayer
[email protected];
[email protected] Fliegenmoor 24 21629 Neu Wulmstorf
: t n e t e p Fachleute in der Nachbarschaft m Ko Autolackierer
Elektrotechnik Meisterbetrieb
Babacan AUTOLACKIEREREI BESCHRIFTUNG · KAROSSERIEARBEITEN Hannoversche Str. 17 · 21079 Hamburg-Harburg · Tel. 040 / 76 75 35 44 Fax 040 / 76 75 35 42 · www.babacan-1.de · E-mail:
[email protected]
Maler- und Tapezierarbeiten
>ÃÊUÊiâÕ}ÊUÊ->ÌBÀ
PETER KELL
s,ICHT UND +RAFTANLAGEN
JÜRGEN HÖRMANN & SOHN GMBH Malereibetrieb seit über 30 Jahren in 21147 Hamburg – Sämtliche Malerarbeiten
>Ã
iâÕ}ÊUÊ->ÌBÀÊUÊ B`iÀ
Julius-Ludowieg-Straße 36 Wilfried Kamrau Elektrotechnik GmbH 21073 Hamburg (Harburg) Tel. 0 40 / 77 20 39 · Fax 0 40 / 765 54 16 · Mobil 0172 / 420 20 02
Tel. 79 0179-0 · www.peterkell.de
Neugrabener Bahnhofstraße 67 · 21149 Hamburg
UÊ>ÕÀiÀÊEÊ*ÕÌâ>ÀLiÌiÊUÊÊEÊ1L>ÕÌi UÊiÃi]Ê,iÃÌ>ÕÀiÀÕ}iÊUÊ->iÀÕ}iÊÕ°Û°° Tel. / Fax 040 / 702 54 53 · Mobil 0177 / 834 17 80
MALERMEISTER
s2OLLLADEN nster: s2OLLTORE Neue Fe end ar p s&ENSTER energiesd un s4àREN sicher inbruch e s-ARKISEN
NEU: Badausstellung auch samstags 9 –13.00 Uhr geöffnet
THORSTEN HÖLING
www.luehrs-kleinbad.de
www.malermeister-hoeling.de
Beckedorfer Bogen 2 ■ 21218 Seevetal ■ Telefon: 040 / 77 37 39
✁
Baugeschäft Frank Glißmann
Th. Balzereit Metallbau 3TREMELKAMPq(AMBURG 4ELEFONq4ELEFAX
Sanitär- und Heizungsinstallation
- Bäder - Gasheizung - Wasser - Flachdächer - Spanndecken - Beratung - Planung - Reparatur - Sanierung - Kundendienst
ÌiÊ7i`iÊÓäÊLÊUÊÓ££{Ê>LÕÀ}
UÊ-V
ØÃÃiviÀÌ}iÃÊ >ÕiÊÕ`Ê >Õ«>Õ}ÊUÊ>ÕÀiÀÊÕ`Ê iÌ>ÀLiÌiÊUÊÊÕ`Ê1L>ÕÌiÊUÊiÃiÊÕ`ÊÕ~L`iÊÊ UÊ>ÃÃ>`iÊÕ`Ê >Ã>iÀÕ}ÊUÊ*y>ÃÌiÀ>ÀLiÌiÊÊ UÊiÃÌiÀÊÕ`Ê/ØÀiÊUÊ->iÀÕ}ÊÛÊ >V
]Ê-V
ÀÃÌi]Ê -V
iÊÕ`ÊiÕV
Ì}iÌÃÃV
B`iÊÊ UÊL`V
ÌÕ}Ã>ÀLiÌiÊÊiiÀLiÀiV
Ê>Õ~iÊÕ`ÊiÊÊ UÊ}iLÌÃiÀÃÌiÕ}ÊÕ`ÊÃÌiiÀÌÌÕ}ÊÕÛ° Daerstorfer Straße 8 · 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040 / 70 97 02 81 + 04168 / 91 98 88 Fax 04168 / 91 98 89 · Mobil 0175 / 4 07 42 51
Schützenhofstraße 17 21635 Jork Telefon (0 41 62) 50 01 www.erich-koester.de s Alle er Bauplanung · Bauberatung · Bauleitung in in e nd - Innenausbau - Sanierung - Fenster & Türen Ha
Modernisierung - bis zum schlüsselfertigen Haus Kleine und große Reparaturarbeiten
Maurer- & Betonarbeiten Altbausanierung An- & Umbauten Putzarbeiten Reparaturen
Dachdecker
teil
rf
la
Da
ch.
Ob s
de
Bedachungen · Fassadenbau · Bauklempnerei a uf un Speziell Flachdachbau und Abdichtungen FACHBETRIEB FÜR FLACHDACHBAU / ,,-- /1 ÊUÊ,4 , CONTAINER-SERVICE bis 3 m3 r se
o
G. Z. Bedachungsgesellschaft mbH ir sind stolz ch, w
Francoper Straße 60 21147 Hamburg
Tel. 040 - 796 43 30 Fax 040 - 70 10 24 76 Funk 0172 - 95 64 954
Garten- und Landschaftsbau
/i°Êä{ä®ÊÇäÊ£äÊÓ{ÊnxÊUÊ>ÝÊÇäÊ£äÊÓ{ÊnÈ
✁
Gala Bau Goerke s"AUMFËLLUNG +APPUNGU3CHNITTMIT!BTRANSPORT s3AAT UND2OLLRASENs6ERTIKUTIEREN s:ËUNESETZENs0LATTEN U6ERBUNDSTEINPmASTER sUNVERBINDLICHE"ERATUNGVOR/RT
UÊ&ÊÕ`Ê>Ã
iâÕ}ÃL>ÕÊ UÊ>Ã]Ê7>ÃÃiÀÊÕ`ÊLÜ>ÃÃiÀ>>}i UÊ->ÀÌiV
ÊvØÀÊ7>ÀÜ>ÃÃiÀ UÊ`iÀiÊ >`}iÃÌ>ÌÕ}ÊUÊ ÀiÜiÀÌÌiV
Tel. 04161 / 74 78 20 und 0152 / 53 85 29 49
Gödeke-Michels-Weg 1a · 21149 Hamburg Telefon (040) 70 97 20 27 · Fax (040) 70 97 20 26
Karl Honnens
Gebäudereinigung
Gartenservice Neu Wulmstorf U Vorbestellung Heckenschnitt
Tel.: 0171 / 4 76 22 01
Manfred Schmidke
Tel. 040 / 796 37 44 Gas- und Brennwerttechnik Notdienst 24 h · Tel. 76 61 38-0 www.lengemann-eggers.de HEIZUNGS– SANITÄR– KLIMA & SOLARTECHNIK LENGEMANN & EGGERS
Neuländer Kamp 2 a · 21079 HH-Harburg
$ACHDECKEREI(AMMANN &
"AUTENSCHUTZ 'MB(
'ERÓSTs&ASSADENs'RUNDWASSERABDICHTUNG )NNENAUSBAUs!BRISSs"AUKLEMPNEREI -OORBURGER%LBDEICHs(AMBURG 4ELs-OBIL
Heizungstechnik und Sanitär
040 7511570
Raumluft
Kälte
Thomas Listing Dachdeckermeister Rosenweide 6K, 21435 Stelle Tel.: 0 41 74 / 65 00 35, Fax: 0 41 74 / 65 00 36
DIE GLASEREI IM NORDEN
www.rolfundweber.de Telefon 040.742 7000
>ÃÊUÊiâÕ}ÊUÊ->ÌBÀ Sanitär- und Heizungstechnik Rohrreinigung und Rohrsanierung
Tel.: 040 / 646 619 44 – Notdienst –
Schnelldienst
● ● e-Installation ● e-Heizung ● Kleinreparaturen ● Lampen ● Heißwassergeräte und Leuchten
☎ 7 02 27 90
.EUGRABENER"AHNHOFSTRAs(AMBURG 0ETER(UG%LEKTROMEISTER
r übe hre Ja 0 4
ÜÜÜ°}>ÃÌ°`i
Manufaktur für Tor-, Rollladen>Õv>ÌÕÀÊÕ`ÊiÃÌiÀLiÌÀiLÊÃiÌÊØLiÀÊÎäÊ>
Ài >ÀÃiÊUÊ,>`iÊUÊ/Ài und Sonnenschutztechnik G Õ` kommt 4 selbst! // , Der Meister ÕÃÃÌiÕ}\Ê°ÊÊÀ°Ê£ÇÊ1
À]Ê-V
>ÕÌ>}\Ê£°ÊÕ`ÊΰÊ->ÃÌ>}ÊÊ>Ì Tel. 040 / 700 27 85 · Fax 700 81 35 www.gollnast .de
Haustürvordächer
Markisen
HEIWIE
Birkenbruch 4 · 21147 Hamburg Tel. 701 36 34 · Fax 702 77 25 · Mobil: 0171 / 776 00 78 e-mail:
[email protected] Internet: www.heiwie-markisen-rolladen.de
Jalousie-Welt.de FENSTER - ROLLLÄDEN - MARKISEN - RAFFSTORE
Hausgeräte-Kundendienst
Meisterbetrieb
Bahnhofstraße 36 - 38 · 21629 Neu Wulmstorf Telefon: 040 / 700 82 68
Sonnenschutz nach Maß mit Tiefpreisgarantie!!! Verkauf & Ausstellung Mo.-Fr. 9-17 u. nach Absprache Neugrabener Bahnhofstraße 18 (im Hof) 21149 Hamburg-Neugraben Tel. 040 / 79 68 67 93 · Mobil: 040 / 79 68 67 75 www.jalousie-welt.de · E-Mail:
[email protected] PLISSEE - ROLLOS - VORHÄNGE - INSEKTENSCHUTZ
Markisen
für die Sonnenseiten des Lebens
Hausgeräte Kundendienst Neugrabener Bahnhofstraße 10 a 21149 Hamburg
☎ 7 01 70 11
ROLLLADEN & SONNENSCHUTZ GMBH
Matthias-Claudius-Str. 10 21629 Neu Wulmstorf Telefon 7 00 45 35 Telefax 7 00 46 77 www.nickel-gmbh.info
Multimedia
Winsener Straße 51, 21077 Hamburg
Elektro-Schnelldienst
REPARATURGLASEREI 24 STD. NOTDIENST FENSTERBAU GLASHANDEL GLASSCHLEIFEREI BAUEN + WOHNEN MIT GLAS
Fernseh-Peithmann
Nartenstraße 19 · 21079 Hamburg Tel. (040) 30 09 07-6 · Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de
GmbH
Kompetenz & bezahlbare Qualität
Über 35 Jahre immer für Sie da!
– NOTDIENST rund um die Uhr –
K lempnerei A ltmann
>ÀÃiÊUÊ,>`i
Service +
Ihr Dachdecker am Ort sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus
i`iÜi}ÊÎn>ÊUÊÓ£ÈÓÊ iÕÊ7ÕÃÌÀvÊUÊ/i°ÊÇÊääÊȣʣÈ
Rolläden
Glaserei
HAMBURG Sanitär
s-ALER UND4APEZIERARBEITEN s&ASSADENBESCHICHTUNGn6OLLWËRMESCHUTZ s3ËMTLICHE"ODENBELAGSARBEITEN
Gebäudereinigung 쐍 Treppenhäuserreinigung Büroflächenreinigung Heidrand 19 쐍 21149 Hamburg 쐍 Tel.: 040 / 76 11 51 28 Fax: 040 / 70 38 59 97 쐍 Mobil: 0172 / 401 79 79
SCHWARZ & GRANTZ Heizung
MALEREI LANGE
Beratungsnach telef. i`i x Ó£ÈÓu.iÕAusstellungstermin 7ÕÃÌÀv >iÀÃÌÀv® /i ä{ä É Çää ÓÇ nxAbsprache >Ý Çää n£ Îx
Elz˙bieta Michniewicz
arnold rückert
Notdienst
TEL. 040 / 701 88 07 · 0171 / 2 10 58 29
Am Felde 5 · 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf)
Garten- und Landschaftsbau UÊ,À>ÃiÊÛiÀi}iÊUÊ,>ÃiÊÃBiÊÊ UÊ*yi}iÊUÊ*y>ÃÌiÀ>ÀLiÌiÊ UÊiiÀÃiÀÕ}ÊUÊ BÕiÊvBiÊ UÊÕvÃÌii
HAMBURG - MOORBURG
ERSTE E
heizungstechnik & sanitär
(OLZ
Im Neugrabener Dorf 36 · Telefon 702 37 03 + 0171 / 31 90 300
[email protected]
Fenster
Bau
Fischbeker Str. 32 · 21629 Neu Wulmstorf Tel. 040-22 60 18 36 · Fax 040-22 60 18 35 Mobil 0163-17 27 954 ·
[email protected]
Nur ein Ruf durchs Telefon – und wie der Blitz, da ist er schon. Innenraumdämmung – Energiesparen bis 40%
Gas- und Sanitärtechnik Reparaturen und Neuanlagen MODERNE BADGESTALTUNG · UMWELTFREUNDLICHE HEIZUNGSANLAGEN · SOLARANLAGEN · DACHRINNEN HORST APEL GMBH · CUXHAVENER STRASSE 210 TEL. 040 / 797 16 70 · FAX 040 / 797 16 797
iâÕ}ÊUÊiâÕ}ÃLi`>Àv Solar- und Brennwerttechnik Schornsteinsanierung Wartungsdienst
HEIZUNGSBAU
EGGERT
Heizungsbau Karl Eggert GmbH Falkenbergsweg 91 · 21149 Hamburg Telefon 040 / 702 26 49 · Fax 040 / 702 38 59
Telefon 701 79 47 21149 Hamburg www.fernseh-peithmann.de
Schlosserei / Metallbau Werbeagentur
e-mail:
[email protected] · www.heizungsbau-eggert.de
Jens Heitmann Heizungstechnik Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister
s½LANLAGEN s7ARTUNGSDIENST s3CHORNSTEINE s'ASANLAGEN s3TÚRUNGSDIENST s"RENNWERTTECHNIK (AUSBRUCHER-OOR (AMBURG
☎ 040 / 796 84 62
Bauschlosserei · Metallbau Balkongeländer · Ziergitter in Stahl oder Edelstahl Fenster und Türen in Alu (WICONA) Besuchen Sie uns im Internet www.lorkowski-gmbh.de oder am Rönneburger Kirchweg 14, 21079 Hamburg, Telefon 040 / 768 32 86
Der neue RUF
|
| 11
Samstag, 12. Juli 2014
„famila ist ein Zugpferd!
FAMILIENANZEIGEN
SPD-Diskussion über B73-Ansiedlung Fortsetung von Seite 1 Mit den anderen Mitgliedern würde man dann eine Offensive zur Attraktivitätssteigerung der Bahnhofsstraße angehen. „famila würde die Steuern vor Ort bezahlen, versprach Lahrtz. Dieser wies darauf hin, dass es für „famila selbstverständlich sei, dass man vor einer Niederlassung den möglichen Standort genau unter die Lupe nehme. Es würde analysiert, wo es Lücken beim Angebot für die Kunden gebe. Man würde sich in sein „famila -Center nicht eine Apotheke oder Bäckerei holen, wenn im Zentrum bereits
„famila -Repräsentant Christian Lahrtz verteidigte die Pläne des Vollsortimenters. Foto: mk mehrere ansässig wären, so Lahrtz. Dieser machte aber auch klar, dass bei einer Ablehnung oder Änderung des Bebauungsplanes „famila „von dannen ziehen würde . Vehement gegen die Ansiedlung von „familia an der B73 argumentierte der Koordinator der Interessengemeinschaft Ortszentrum Neu Wulmstorf (IONW), Gerhard Peters. Das jetzi-
ge Ortszentrum sei Anfang der 80er Jahre aus einem Bürgerbegehren in mehreren Umfragen hervorgegangen. Die Bürger hätten sich ein Zentrum gewünscht, in dem sie die Dinge des täglichen Lebens erledigen können. Politik und Gewerbetreibende hätten sich auf die Bahnhofstraße bzw. Hauptstraße geeinigt, weil nur noch hier die notwendige Infrastruktur geschaffen werden konnte. Dafür mussten die Gewerbetreibenden tief in die Tasche greifen, schilderte Peters nochmals die Entstehung des Zentrums. Die Niederlassung von „famila auf der früheren Möbel-Meyn-Fläche, fuhr Peters fort, würde zu existenziellen Vernichtungen führen. Grundversorger, die durch die Umsatzumverteilung nicht mehr rentabel arbeiten können, ziehen sich zurück, mit der Folge, dass vielen kleineren Fachgeschäften in der Bahnhofstraße die Laufkundschaft mit ebenfalls existenzbedrohenden Folgen fehle. Beispiele für solch negative Entwicklungen könne man in Neugraben oder Harburg (Lüneburger Straße) beobachten, erläuterte Peters. Dieser fügte hinzu: „Wenn man bedenkt, dass das bisherige Produktangebot im Ortszentrum zu über 90 Prozent das abdeckt, was ein Verbrauchermarkt anbietet, macht ein neues Nebenzentrum keinen Sinn. Schon über 1.514 Bürger haben deshalb einer solchen Fehlplanung mit ihrer Unterschrift gegen famila außerhalb des Zentrums eine Absage erteilt. In der anschließenden Diskussion der Veranstaltung bekundeten viele Teilnehmer ihre Symphatie mit „famila an der B73.
2 x Fahrerflucht Polizei sucht nach Zeugen ■ (mk) Neu Wulmstorf. Zwei Verkehrsunfallfluchten beschäftigten die Polizei Neu Wulmstorf: Am 3. Juli zwischen 6.00 und 13.30 Uhr, wurde ein silberfarbener Mazda 6 von einem Unbekannten beschädigt. Der Wagen stand in der Bahnhofstraße auf einem Parkstreifen, parallel zur Fahrbahn. Der Verursacher hatte den Wagen vermutlich beim Rückwärtsfahren auf dem Parkstreifen an der Front getroffen und mit den Hinterrädern bis auf den Gehweg geschoben. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern entfernte sich der Unbekannte mit seinem Fahrzeug.
Bereits am 26.Juni zwischen 13.50 und 15.45 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Bahnhofstraße, direkt in Höhe des dortigen Eiscafés, zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht. Ein silberfarbener Toyota Yaris wurde durch einen Unbekannten auf der rechten Seite im Bereich der Beifahrertür, des hinteren Kotflügels und der Heckstoßstange beschädigt. Die Spuren deuten auf ein blaues Fahrzeug hin. In beiden Fällen hofft die Polizei, dass Zeugen die Vorfälle an den belebten Örtlichkeiten beobachtet haben könnten. Hinweise bitte unter Tel.: (040)70013860.
Lob von Bundesministerin Familienzeitpolitik positiv bewertet ■ (mk) Neu Wulmstorf. Lob von allerhöchster Stelle erhielt die Gemeinde Neu Wulmstorf auf dem Zukunfts-Kongress in Berlin ‒ für ihr Pilotprojekt „Kommunale Familienzeitpolitik . Keine Geringere als Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig zeigte sich angetan: „Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik und Wirtschaft vor Ort können gemeinsam eine Menge tun, um Eltern durch familienbewusste Lebens- und Arbeitsbedingungen mehr Zeitsouveränität zu ermöglichen und damit die Lebensqualität von Familien zu verbessern. Wie sich kommunale Zeitpolitik in konkrete Maßnahmen umsetzen lässt, zeigen gute Beispiele aus Aachen, Herzogenrath, Neu Wulmstorf sowie im Landkreis Donau-Ries und im Saalekreis. Hier haben lokale Bündnisse für Familien mit Unterstützung meines Hauses mit zahlreichen Partnern Konzepte entwickelt, mit deren Hilfe sich Zeitkonfl ikte für die Familien vor Ort entschärfen lassen. Ich freue mich über die vielen guten
Ideen, die das Leben von Familien verbessern. Bei dem Pilotprojekt „Kommunale Familienzeitpolitik haben lokale Bündnisse für Familien mit wichtigen Akteuren praktische Maßnahmen für die Lösung von Zeitkonflikten entwickelt. Dazu zählen beispielsweise ergänzende Betreuungsangebote, längere Öff nungszeiten in Kindergärten oder ein Zeitatlas, der die regional unterschiedliche Zeitbelastung von Familien analysiert und eine Grundlage für kommunale Lösungen bietet. Ziel ist es, Zeitpolitik für Familien auf kommunaler Ebene zu verankern und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Lebensqualität von Familien zu verbessern. Kommunen, die Zeitkonflikte von Familien lösen, gewinnen: als Standorte für Familien und im Wettbewerb um Arbeitskräfte. Das Thema Familienzeit bleibt ‒ auch nach dem offiziellen Projektende ‒ in Neu Wulmstorf über das Zukunftsprojekt „Neu Wulmstorf 2025 auf der Tagesordnung.
Als die Kraft zu Ende ging, war’s kein Sterben, war’s Erlösung.
Wir nehmen Abschied von
Karl Hermann Schawaller * 26. November 1931
† 16. Mai 2014
Traurig haben wir Abschied genommen von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma
Karla Jüttner
In liebevoller Erinnerung
Inês Rosita, Alexandra und Mario Manuel
geb. Lorenz * 14. Januar 1934
In stiller Trauer
Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.
Vielen Dank allen für die freundlichen und erfreulichen Glückwünsche.
† 26. Juni 2014
Dein Egon Jens und Birgitt Finck geb. Jüttner Enkel und Urenkel Fischbek Wir danken dem Heim Kuurs Hoff für die liebevolle Betreuung und dem Bestattungsinstitut H.-J. Lüdders für die würdevolle Begleitung. Die Trauerfeier hat im Familienkreis stattgefunden.
Ihr Manfred Hoffmann
Unsere Grit wird 40
#våv¨vlvÚaÚ4vv¬Úã³
Hier
könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
☎ (040) 70 10 17- 0 Anzeige
Der Luxus im Alltag Mrs. Sporty ist immer wieder gefordert ■ (gd) Neugraben. Es ist doch Jahr für Jahr dasselbe: Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen da, beginnt die Frau an ihrer perfekten Bikinifigur zu arbeiten. Faulenzt man im Urlaub dann aber tage- oder gar wochenlang nur am Strand oder Swimmingpool, ist die Figur sehr schnell wieder hin - man denke an den Jojo-Effekt. Doch dieses Jahr gehen Gewicht und Stress baden, denn Mrs.Sporty präsentiert ein heißes Angebot: Wer sich jetzt bei Mrs.Sporty anmeldet und mit dem erfolgreichen Trainings- und Ernährungskonzept startet, bekommt bis zu zwei Monate kostenfreien „Cluburlaub ‒ individuelle Betreuung und kompetente Beratung inklusive. Seit sieben Jahren betreibt Alicja Glinka in Neu Wulmstorf mit großem Zuspruch den Mrs.Sporty Club und
Herzlichen Glückwunsch von Kiki, Olivia, Ariane, Jenny und Bonnie Sei heute um 18.00 Uhr gestylt und abholbereit! jeder Zeit in einer angenehmen Atmosphäre und finden dabei in der Gemeinschaft mit anderen Frauen Spaß an der Bewegung. Bei uns trainieren Frauen von 18 bis 80, also altersübergreifend bis in die dritte
eine besondere Herausforderung. „Speziell die jüngeren Frauen wollen mehr. Mir und meinem Team liegt es natürlich sehr am Herzen, dass unsere Mitglieder zufrieden sind. Meine Clubs in Neu Wulmstorf und Neugraben bieten daher den Mitgliedern mit einem Zumba-, einem Powerund einem Dancezirkel nun ein noch attraktiveres Angebot , verrät Alicja Glinka. Ausführliche Informationen zu dem erweiterten Angebot sind in Neugraben unter 040 76759758 oder in Neu Wulmstorf unter 040 76759758 zu bekommen. Mrs.Sporty Neugraben Cuxhavener Straße 355 21149 Hamburg Tel.: 040 76759758 E-Mail:
[email protected] Mrs.Sporty Neu Wulmstorf Bahnhofstraße 22 21629 Neu Wulmstorf Tel.: 040 70295599 E-Mail:
[email protected] www.mrssporty.de
Clubinhaberin Alicja Glinka hat viel Freude an ihrem Job und gibt ihre Erfahrungen gerne an die Mitglieder weiter. Foto: gd hat diesen Erfolg vor knapp zwei Jahren mit nach Neugraben gebracht. „Wir bieten unseren Mitgliedern den Luxus im Alltag. Egal mit welchem Ziel und in welchem Alter Frau zu Mrs.Sporty kommt, sie trainieren zu
Generation. Und es wird mir immer wieder bestätigt, dass unsere Stärke in der individuellen und persönlichen Betreuung liegt , so die Clubinhaberin. Aber gerade in der breiten Altersschicht sieht Alicja Glinka auch
DER IMMOBILIENMARKT Immobilienkaufberatung mit Wertermittlung von
Immobilien-Gesuche
Vermietungen
Vermietungen
Kaufe Ihr Mehrfamilienhaus!!! Telefon: 040 / 760 22 10
3-Zi.-Dachgeschoss-Wohnung, 89 m², Nähe Bhf. Neugraben. Sofort zu vermieten. Gäste-WC, Kabel-TV, Kaltmiete € 765,60 zzgl. NK ca. € 300,-, Tiefgarage € 30,-, Kaution 3 Monatsmieten. Chiffre 5000064, Der Neue RUF, Postfach 920252, 21132 Hamburg
Neuenfelde, gepflegte und ruhige 3-Zi.-EG-Whg., 98 m². EBK, Bad und Laminat neu. Kamin, Essecke, Kellerraum und Garage, NKM € 700,- + NK/ Kt., kurzfristig frei. Tel. 0171/ 889 36 22
www.ImmoWert-Beier.de
Immobilien-Verkauf Otto-Immob. 77 33 38
www.immo-otto.de Immobilien-Gesuche
Energieeffiziente mit Penthouse Charakter! Barrierefreie 5 Zi., Wohnfläche ca. 162 m², KP € 567.400,00. Weitere Wohnungstypen sind verfügbar. Tel. 040/790 90 620, www.roenneburger-park.de www.proehl-immobilien.de Laden-Büro & Wohnhaus Zentrum Jesteburg 40 + 110 m² TOP Infos: www.vench.de, Tel. 702 70 22, renoviert nur noch €175.000,-
Mietgesuche Zulieferungsbetrieb der Airbus sucht Häuser u. Wohnungen, bitte alles anbieten. Tel. 70 97 05 86 od. www.makler-puttkammer.de Wir suchen von Harburg, über Neu Wulmstorf bis Buxtehude Häuser & Wohnungen zum Verkauf. Machen Sie sich unsere Erfahrung, die wir in 30 Jahren Präsenz auf dem Immobilienmarkt gesammelt haben, zu nutze. Außerdem suchen wir 1- bis 3-Zimmer-Wohnung für Kapitalanleger. www.makler-puttkammer.de od. 040 - 70 97 05 86
Vermietungen Neugraben/Altneuwiedethal, Wohnung mit Atelier, sonnige Lage, 2 Zi., Küche, Bad, 65 m², Atelier mit Oberlicht, 60 m², Nettomiete € 700,-, BK € 90,-, HK € 210,-. Gesamtmiete € 1.000,- Brutto. Graf Immobilien-Verwaltung, IVD Makler, Tel. 040/ 702 87 23
Neu Wulmstorf, sonnige, schöne 2,5Zi.-Whg., ruh. Lage, 72m², 2.OG, Bj. 95, v. priv., mod. EBK, Laminat, Du.- & V-Bad,Balk. Kabel-TV, eig. Gaszentr-Hzg, Stellpl. ab 01.09.14, 620,- € kalt + Kt. Tel. 0176 / 48 58 70 01 Neu Wulmstorf, Bahnhofstr., 2 Zi.-Whg., ca 65 m², 2. OG, V-Bad, Balkon, Keller, Stellplatz, Kaltmiete € 475,- + NK ca. € 125,- + Kt., von privat. Telefon: 040/ 768 73 81
3-Zi.-Whg., 69 m², € 6,40/m² netto kalt, EG, Balkon, Kabel, V-Bad, € 653,- inkl. Heiz-/ Betriebskosten. Tel. 040/ 76 10 11 11, ab 18 Uhr Garage am Petershof, 21149 HH, frei für PKW o. Motorrad, kein Strom, € 50,-, frei ab 01.08.2014, Tel. 0178/ 505 00 51 Winsen, 3-Zi.-Whg ., ab ca. 71 m², Balkon, mtl. ab € 343,- + NK, V: 103,2 kWh, E, Bj: 1974 von privat. Gratisprospekt: 05862/ 975 50
12 |
Der neue RUF
|
Samstag, 12. Juli 2014
DER KLEINANZEIGENMARKT Ankauf Uhren aller Art, Orden+Urkunden 1.+2. Weltkrieg, Uniformen, Sebel, Dolche, Helme, U-Bootabzeichen. Militaria Fotoalben, Schmuck u. Münzen, Musikinst. Tel. 39991965
Bekanntschaften
Garage
Sportlicher Mann, Anfang 60 Nichtraucher und Nichttrinker mit Auto sucht eine Lebenspartnerin. Chiffre 5000065, Der Neue RUF, Postfach 920252, 21132 Hamburg
Garage am Petershof, 21149 HH, frei für PKW o. Motorrad, kein Strom, € 50,-, frei ab 01.08.2014, Tel. 0178/ 505 00 51
Ich, m 49/176 schlank, sportlich, attraktiv suche liebe Sie für Freizeit, Urlaub, und alles schöne zu zweit.
[email protected]
Kaufe antike Post- und Ansichtskarten sowie Briefe und auch Dokumente. Tel. 040/ 39 99 19 65
Immer noch alleine! Ihre Traumfrau fällt nicht vom Himmel! Hübsche polnische Frauen suchen Ihren Traummann fürs Leben zu zweit. Rufen Sie jetzt an! So sind Sie bald zu zweit! Bild Info Hand in Hand, Postfach 720 214, 22159 HH, Tel. 040/ 643 11 41, Handy: 01525/ 751 23 12, Mail:
[email protected]
Witwer 64 J. Raucher, häuslich, möchte nicht länger alleine sein. Ich wünsche mir auf diesem Wege eine liebe, treue Partnerin. Es wäre schön wenn du dich mit mir an meinem Kleingarten erfreuen könntest. Bitte nur ernstegemeinte Zuschriften. Chiffre 5000051, Der Neue RUF, Postfach 920252, 21132 Hamburg
ER, 77 Jahre, geschieden, sportlicher Typ, BL, Kleiner Bauch, 1,86 m, Nichtraucher, motorisiert sucht nette, lebendige Frau, blond, schlank, ca. 65 Jahre (+/-) für alles Schöne im Leben. Chiffre 5000067, Der Neue RUF, Postfach 920252, 21132 Hamburg
Er, NR, sucht Sie bis 70 Jahre für ein liebevolles Miteinander in einer Dauerbeziehung, Tel. 0160/ 669 88 89 Suche Untermieterin zwischen 40-60 J.! Bin. 60 J., schlank und sportlich, 1,80 m, auf Dauer auch mit Kind, Tel. 88 16 99 66, ab 17 h Groß und breit und für alles bereit, bin ich, 56 Jahre jung. Suche eine liebe Freundin in Harburg. Jürgen Tel. 040/ 32 04 72 30 Er 62 J., für sie von 18-75 J für erotische Beziehung. Aussehen egal, KFI. Tel. 0152/ 29 63 63 96
Erotik Neu, unglaubl. symp. Blondine, große OW 85 DD, Massage und mehr. Gern für den älteren Herren, Hausbes., Tel. 0151/ 66 04 04 66 Harburg Schokofanta, vollbusig, schlank, mega Natur-Titten, Stader Str. 76, klingeln bei Lieth und oben bei Fanta. Tel. 0152/ 12 33 63 21 Harb.! So Fr., Rosi 45 J., mit viel Zeit, a. Hausbes., Stader Str. 76, Tel. 0174/ 163 48 67, Klingeln bei Lieth. www.stadtgelueste.de Vanessa neu, Wilhelmstraße 14, klingeln bei König, von Sa.-Fr. Tel. 0152/ 160 17 21
Professioneller Telefonservice
Garten Laube 24 m², im KGV Fürstenmoor abzugeben, inkl. Einrichtung, Küchenzeile, Gartengeräte, usw., VB € 3500,-, Tel. 0174/ 855 00 01
Kinder Zauberer oder Clown “Elmutio,, Vom Kindergeb. b. Dorffest, Hochzelt ect. m. Leierkasten + Geige. Tel 04181/ 8573 www. Elmutio.de
Kontaktanzeigen Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF
Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.) ! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 € /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. Flensburger, 57 J., geht gern griech. essen, zum Strand, liest viel und mag Mode, Musik und Spaziergänge, sucht stresslose sowie sexlose Freundschaft zu einer Juristin oder ähnlichen Akademikerin! Es erwarten Dich 5 Jahre Volksschule, Bart, Bauch, Brille, Trinkfestigkeit und Nikotinvergiftung. Tägl. von 06:00 bis 20:30 Telechiffre: 40838 Bitte nicht verzagen, denn das Glück kommt nicht von allein. Er, 66/180/83, jünger aussehend, mit guter Figur und beziehungsfähig sucht auf diesem Wege eine beziehungsfähige Sie bis ca. 62J. für ein gemeinsames und glückliches Miteinander. Nur Mut, ich freue mich auf deinen Anruf. Tägl. von 7:00 - 23:59 Telechiffre: 40950 Im Supermarkt habe ich dich nicht gefunden. Neckermann macht es auch nicht möglich, aber vielleicht diese Zeilen. Küssen macht glücklich und Lachen gesund. Ich suche Dich, schlank, ab 36 und im Leben stehend. 52/180/ R. Ob es passt, finde es heraus. Tägl. von 00:00 bis 23:59 Telechiffre: 41111 Witwe, 70/175/78, sportlich, gutaussehend, mit Haus, Garten, Auto und gesichertem Einkommen, sucht einen Partner (NR, über 1.80 m groß) entspr. Alters oder jünger, der mit Lust und Freude die letzte Strecke des Weges mit mir gehen möchte. Tägl. von 19:00 bis 22:00 Telechiffre: 40687 Hallo! Ich bin Thomas, 46/1,66, etwas graumeliert. Meine Hobbys sind Lesen, Schreiben, Musik hören und Fahrrad fahren. Meine Partnerin möchte zwischen 40-46J alt sein. Langes, dunkles Haar. Gerne auch ausländische Frau mit Deutschkenntnissen. Tägl. von 10:00 bis 23:00 Telechiffre: 41040
Freundschaften durch gemeinsame Unternehmungen finden und gleiche Interessen teilen. Du bist sportlich, hast eine positive Lebenseinstellung, verlässlich und möchtest deine Freizeit nicht nur allein gestalten? Dann melde Dich! Sportliche Sie, 55/1,72, freut sich dich kennen zu lernen! Tägl. von 19:00 - 22:00 Telechiffre: 41101 Liebe Unbekannte! Nach dem urplötzlichen Tode meines einzigen Sohnes (36) sitze ich, 83J., ganz allein in meinem Anwesen und trauere. Wenn "Du", kleine, charmante Lady passenden Alters, wieder die Sonne für mich scheinen lässt, dann wüsste ich es Dir zu danken! Tägl. von 10:00 bis 21:00 Telechiffre: 40438 Frau mit Herz und Verstand, 52/169, naturverbunden, fröhlich, christlich orientiert, viels. interessiert, schwimme und radle gerne und suche einen ehrlichen, treuen und zuverlässigen Mann, 48-60 J., NR/NT, der Mut hat, sein Leben mit mir zu teilen. Tägl. von 13:00 bis 22:00 Telechiffre: 40387 Sie, verwitwet, NR, NT, ohne Kinder, einen Lebenspartner Mitte 70 (mobil, ehrlich), nicht unter 1,80 gr. zum Kennenlernen. Für gemeinsame Unternehmungen u. schöne und intensive Gespräche. Melde Dich! Tägl. von 13:00 bis 18:00 Telechiffre: 41084 Netter, tierliebender Mann 45/175 mit 2 Katzen, treu und ehrlich sucht eine sportliche Partnerin zwischen 30 und 50 J. Gerne zum Tanzen, Spazierengehen und Reisen. Über einen Anruf würde ich mich sehr freuen. Tägl. von 14:00 - 23:00 Telechiffre: 40873 Tierliebe Sie, 50J./175 cm, braune, lange Haare, blaue Augen, humorvoll, spontan, mag Radfahren, Spazierengehen, würde sich über eine Nachricht von Dir freuen. Liebe Grüße! Tägl. von 13:00 bis 22:00 Telechiffre: 40713
Muckelige, naturverbundene, humorvolle Sie 64/1,70/75, wünscht sich einen 1,80 großen humorvollen evtl. tanzenden Bären Tägl. von 11 - 23 Telechiffre: 41065 Suche nette Sie für Körper, Geist, Seele und gemeinsame WoMo Touren. Witwer, 70+/178. Freue mich auf deinen Anruf. Tägl. von 18:00 - 21:00 Telechiffre: 40752 Nette Sie, 59/1,62m sucht ehrlichen, sympathischen und netten Partner bis 63. Tägl. von 14:00 bis 22:00 Telechiffre: 41027
Musik Reparaturen für alle Musikinstrumente, fachmännisch, schnell, günstig. Leihinstrumente. Musikhaus BEECHWOOD, Buchholz, Neue Str. 3, Tel. 04181/ 351 42 Klavier - erst mieten... bei MusikMagunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel. 04141/2828 www.magunia.de
Professioneller
Stellenangebote Harburg: Qualifizieren Sie sich direkt vor Ort! Jeden 2. Montag im Monat starten Ausbildungen Pflegehelfer/in und Betreuungskraft nach § 87b SGB XI und § 45 SGB XI mit Alltagsbegleitung. Infos: SBB Kompetenz Tel: 211 12 123
Stellengesuche
Netter, sympathischer Single, 32/178/70, blaue Augen, blonde, kurze Haare, sucht nette Frau zum Kennenlernen und gerne auch eine feste Beziehung; gerne mollig. Bin kinder- und tierlieb. Tägl. von 00:00 bis 23:59 Telechiffre: 41020
Spiele
Farbiger, 27/186, sportlich, schlank, ausdauernd, nicht in der Szene aktiv, sucht älteren Freund für eine gemeinsame Zukunft. Tägl. von 08:00 bis 22:00 Telechiffre: 40827
Fliesenleger hat noch freie Termine. Tel. 0176/ 66 86 40 71
Hamburgs größter MinecraftServer! Mittlerweile über 1600 registrierte Spieler aus D, A, B und CH erwarten euch auf unserem City- und Freebuild-Server. Join and have fun!!! www.Hamburger-Miner.do.am
Tiermarkt Bulldog Welpen, 3 Rüden, geimpft, gechipt, entwurmt und sozialisiert. Tel. 0176/ 26 69 95 63 Aquarium z. Schnäppchenpreis. 5 Eck Aquarium von Juwel mit allem was dazugehört zu verkaufen. (Pumpe, Filter, Gasflasche, Lichtanlage, Wurzeln, Fische und Schrank. Maße des Aquariums: B: 0,35 mm x 0,63 cm, Langer Schenkel 0,80 cm H:0,57 cm, Blende 0,10 cm Preis VB. Tel.: 040/64 53 90 41 Mo.-Fr. v. 10 –16.45 Uhr
Alle privaten Kleinanzeigen
je angefangene weitere 4 Zeilen zusätzlich
4 Zeilen für nur Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei)
Euro
Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name
Samsung Galaxy S4 mini, 7 Monate alt, weiß, Display defekt, VB € 90,-. Tel. 0178/ 936 76 96
Vermisst Katze entlaufen, klein u. getigert 1,5 J. seit 4 Wochen verschwunden aus der Sophienstr./Bahndamm. Tel. 763 46 44
Su. Dame od. Herrn mit PKW bis Mitte 70., die/der Lust hat 1-2x mtl. beim Flohmarkt Artikel zu verk., wohnh. Neugrab. Tel. 701 53 13 Flohmarktartikel v. A-Z gesucht! Wolle, Trödel, Haushaltsauflösungen Hole alles ab. Tel. 64 68 48 64 o. 0176/21 64 71 82 Suche Campingwohnwagen groß od. klein, Barzahlung. Tel. 040 / 79 14 04 40 auch am Wochenende Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 040/ 85 40 15 53 oder Handy 0174/ 572 18 89 Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 Klavierstimmung in Harburg. Tel. 040/ 37 42 92 33 Heilerin für Rose, Warzen, Haut u.v.m. Kartenlegen. Tel. 040/ 28 57 22 50
der neue Die Lokalzeituenngende zum Woch den in Hamburgs Sü
RUF
Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 www.neuerruf.de ·
[email protected]
Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu
Anzeigen: Katrin Jantzen, Dieter Niedzolka, Uwe Sakowski, Antje Seidel, Katrin Oellrich; E-mail:
[email protected] Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Gerhard Demitz, Matthias Koltermann, Edda Teneyken;
[email protected] Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg
[email protected] Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 ‒ 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 70 10 17-27
[email protected] Auflagen: Teilauflage Süderelbe: Teilauflage Harburg: Teilauflage Wilhelmsburg: Gesamtauflage:
Adresse BLZ
Bankinstitut: Unterschrift
Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg
Reitkappe in schwarz, Größe 56 (6,7/8) von der Firma Wembley günstig abzugeben! Tel. 0178/ 541 77 26
Anzeigenleitung: Peter Bobeck-Niculescu
Geben Sie Ihre Kleinanzeige ganz bequem über unsere Kleinanzeigen-Annahme im Internet auf: www.neuerruf.de • Anzeigen online aufgeben
Ich erteile eine einmalige SEPA-Lastschrift (Einzugsermächtigung)
MacBook Pro, 15 Zoll, 4 RAM, 500 GB, 256 MB Grafik, neuwertig, € 800,- Tel. 040/ 70 10 17 28 oder unter 040/ 702 54 46
Geschäftsführung: Hannelore Bobeck-Niculescu
Auch im Internet: www.neuerruf.de
Konto-Nr.:
Campingplatz in Garlstorf an der A7. Eigenplatz 120 m², Wagen 7,5 x 2,5 m mit Vorbau Alu Profil, € 7500,-, Tel. 01520/ 526 27 43
Verlagsleitung: Peter Bobeck-Niculescu
K L E I N ANZ EI GEN- C OUPO N sAktion preis
Verkauf
Gastfamilien dringend gesucht. Schüler a. USA wollen Alltag in einer dt. Familie kennenlernen u. die Schule besuchen Tel. 58 96 37 35
Maurertätigkeiten, Fliesen-, Putz-, Abrissarbeiten, jeglicher Art. Preiswert. Tel. 0176/ 87 92 41 92
Bin Andreas, 49 J., suche eine liebe, nette, ehrliche, schlanke Partnerin, treu, romantisch, die Interesse für Garten hat - wichtig, Spazieren gehen u.v.m. Tägl. von 16:00 - 22:00 Telechiffre: 41028
Klavier? Neuring! Tel. 701 66 77
Verschiedenes
Hallo liebe Dame! Zum Heiraten suche ich, 56J., sympathisch, klug, vorzeigbar, sehr tolerant, eine wirklich hübsche, nette Sie. Nationalität, Alter, Kind nicht entscheidend. Tägl. von 12:00 bis 20:00 Telechiffre: 41015
Rentnerin sucht liebevolle und freundschaftliche Bekanntschaft mit einem Mann mit PKW. Alter nicht unter 40 Jahren. Ich freue mich auf ehrliche Anrufe. Tägl. von 10:00 - 23:00 Telechiffre: 4094 8
Unterricht
Ich lege der Bestellung den Betrag in bar bei
✁
38.000 51.000 23.500 112.500
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. AnzeiGeprüfte Auflage genentwürfe des Verlages Auflage und Vertrieb wurden geprüft von sind urheberrechtlich geWirtschaftsberater schützt. Übernahme, auch Diplom-Kaufmann Hansgeorg André fotomechanisch, nur nach Hamburg vorheriger Absprache und Ehrenbergstraße 39 gegen Gebühr.
Der neue RUF
|
| 13
Samstag, 12. Juli 2014
Fußgängerbrücke am Auedeich neu bauen ■ (pm) Finkenwerder. Seit Jahrzehnten befindet sich am Auedeich in Höhe der Hausnummern 52 bis 54 eine Fußgängerbrücke, die eine wichtige öffentliche We-
geverbindung zur angrenzenden Grundschule und dem Wohngebiet Auedeich darstellt. Die Brücke wurde vor Monaten abgebrochen, weil die Sicherheit der Fußgänger
nicht mehr gewährleistet war. Allerdings wurde die Brücke nicht wieder ersetzt. „Damit fehlt, auch insbesondere für Grundschulkinder, eine kurze und sichere Wegeverbindung, die eben nicht gerade entlang der vielbefahrenen Straße verläuft , so Matthias Lloyd, Vorsitzender der CDUFraktion im Regionalausschuss.
Vor diesem Hintergrund solle der Hauptausschuss prüfen, aus welchen Mitteln am oben genannten Ort wieder eine Fußgängerbrücke installiert werden könne, meinen die Finkenwerder Christdemokraten. Bei einem positiven Verlauf der Prüfung solle die Wiederherstellung der Brücke veranlasst werden, wünscht sich Lloyd.
Erfolgreich werben…
…in 112.000 Exemplaren!
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Der Neue Ruf · ☎ 040/70 10 17-0
D E R ST E L L E N M A R K T Kfz-Mechaniker/in gesucht zum 1.8.2014 Freie Werkstatt aller Marken Berufserfahrung von Vorteil Schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Autozubehör Hausbruch
Meddan sucht Exam. Altenpfleger/in, Krankenpfleger/in und Pflegehelfer auf Honorarbasis. Gute Bezahlung. Tel. 040 / 18 13 83 79 oder 0172 / 832 32 07
Cuxhavener Straße 136a 21149 Hamburg
Erfolgreich werben… …in 112.000 Exemplaren! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Der Neue Ruf
☎ 040/70 10 17-0
Wir suchen
Auszubildende im Bereich: · Kauffrau/-mann im Einzelhandel · Fachlagerist/-in zum 01.08.2014 Um schriftliche Bewerbung wird gebeten. das wohnwerk GmbH Zum Sportplatz 8 21220 Seevetal Tel.: 04105-675 97 00
j .7 ÆÏ j ÏjÃ?Ï? ®jÃjÃjajà 0Ã?Æ®ÃÏ Øa ÆÏåjó =Øà 7jÃÆÏCÃØ ØÆjÃjÆ 0j?Æ xÛà j !jØ®ÃjÏ ?MØÃÏjßjÃajà ÆØWj ßà åØ ¦³o³Öç¦} ajà ƮCÏjÃ]
z¦ç ?jÃÏ?ÃMjÏjÃÌj Øx?MjÌ.WßjîØÏj] V ÆÆjÃØ Øa 7jî?Wj Þ 8?Ãj V 2? Ï .W?jÃÏjW Øa jj 8?ÃjßÃÏÆW?xÏÆÆáÆÏj V .WjÃÆÏjØ ajà ÃaØÆjCj Øa ÏjÃjÃjWÏj 7jÃ?aØ V ?Ãj Þ .WØM?ÆÏÌ Øa ÃjÃ?aÆÏ?®jà à +Ãx] V MjÆWÆÆjj ØÆMaØ ?jÃMjÃjW ajà jÆWCj jÃØxÆjÃx?ÃØ ?jà Øa ÆÏMjÃjW V jÆÏå jjÆ =.WjÆ Øa ÆWjÃjà 2? Ï .Ï?®jà V jàMÏCÏ^ jÃjÏÆW?xÏ åØà .WWÏ?ÃMjÏ °Ö.WWÏ.áÆÏj± V .jMÆÏCaj^ ÞjÃ?ÏßÃÏØÆMjßØÆÆÏj Øa ÆÏÃØÏØÃjÃÏj ÃMjÏÆßjÆj .7 .ØÏÆ M ÃÆÏ? Ãjå Ì +jÃÆ??MÏjØ ?Æ ?ÃÏ.WjájÃ.Ïó ¦o ? ?ØÆ z ´ }ÊoÊÊ 8W @ ÃÆÏ?³ÃjåKaj³aÆÞ³W ´ ßßß³?ÃÃjÃj³aj³aÆÞ³W
Im Seniorenheim Waldburg in Buxtehude benötigen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
s EXAMINIERTE0mEGEFACHKRÊFTEMW in Voll- und Teilzeit für den Tag- und Nachtdienst
Wir suchen Kraftfahrer/innen in Tag- oder Nachtschicht im Hamburger Nahverkehr. Übertarifliche Bezahlung, nettes Team.
Hermann H. Poppe GmbH Container & Stückgut-Spedition Veddeler Damm 42 D-20457 Hamburg Tel.: (040) 75 76 -10/-20 Fax: (040) 752 82 12 Mail:
[email protected]
Für unsere Niederlassung in Seevetal-Maschen.
Klarmann
Bau- und Landmaschinen GmbH
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit drei Standorten im nördlichen Niedersachsen. Das Unternehmen wurde 1947 gegründet und beschäftigt heute ca. 65 Mitarbeiter. Unsere Partner sind die Hersteller Putzmeister und Knauf - PFT. Wir beschäftigen uns mit dem Vertrieb und Service für Beton- und Mörtelmaschinen, sowie mit dem Verkauf von Ersatzteilen und Bauzubehör. Ihr Aufgabengebiet: Zubehör- und Ersatzteil-Management, Lagerhaltung, Verkauf im Innendienst. Unsere Anforderungen: Kaufmännische Kenntnisse, fundiertes technisches Verständnis, MS-Office, PKW-Führerschein. Sie sind zuverlässig, selbstständig, kundenorientiert und haben eigene Ideen, dann schicken Sie Ihre Bewerbung an Frau Moosbauer.
Klarmann Bau- und Landmaschinen GmbH Hittfelder Kirchweg 8 · 21220 Seevetal Tel. 0 41 05 - 59 97 90 oder 01 72 - 73 37 344 · www.klarmann-lindern.de
Wir sind ein international tätiges Unternehmen, das sich die Produktion von Qualitätsgemüse sowie die Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Flexibilität der Vermarktung zum obersten Ziel gesetzt hat. Nach langjähriger Erfahrung im Gemüsebau sind wir Garant für Qualität und Frische. Unsere Anbauflächen befinden sich im Norden und Osten Deutschlands sowie in Spanien.
s 0mEGEHELFERMW in Teilzeit
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Norddeutschland
gerne mit Pflegeerfahrung s "EIKÚCHINMW für 35 Wochenstunden s 2EINIGUNGSKRÊFTEMW in Teilzeit Wir bieten Ihnen: Zuschläge und Zulagen nach Tarif (TVöD), Beteiligung an zusätzlicher Altersvorsorge, Betriebliche Gesundheitsförderung, Fort- und Weiterbildung, die Einbindung in ein kollegiales Pflegeteam Sie bringen mit: gute Fach- und Sozialkompetenz, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten Bereichern Sie unser Team und bewerben sich bei uns.
Lkw-Fahrer (m/w)
!LTENPmEGE,ANDKREIS3TADE3ERVICE 'MB( z. H. Frau Borchers, Stader Straße 84, 21614 Buxtehude
[email protected]
DICH SUCHEN WIR!
Technischer Verkäufer
der neue Die Lokalzeitung e zum Wochenenden üd S s rg in Hambu
RUF
für den Nah- u. Fernverkehr - Vollzeit und Aushilfen Die Aufgaben t t t
"VTMJFGFSVOHWPO'SJTDIHFNàTFBOEJF-FCFOTNJUUFMFJO[FMIBOEFMT[FOUSBMFO 6OUFSTUàU[VOHCFJEFO#FVOE&OUMBEFWPSHËOHFO 5FDIOJTDIF'BIS[FVHLPOUSPMMFVOE1GMFHF
Ihr Profil t t t t t t
#FTJU[FJOFTHàMUJHFO'àISFSTDIFJOT,MBTTF$V$& 4FSWJDFVOE,VOEFOPSJFOUJFSU #FSFJUTDIBGU[VS4DIJDIUBSCFJUVOE8PDIFOFOEBSCFJU 5SBOTQBSFOUFVOEUFBNPSJFOUJFSUF"SCFJUTXFJTF &JHFOJOJUJBUJWF 'MFYJCJMJUËUVOE4USFTTSFTJTUFO[ #FSVGTQSBYJTXàOTDIFOTXFSU
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an BEHR AG | c/o Kai Strietzel Ohlendorfer Str. 83 | 21220 Seevetal Tel.: +49 (0) 4185 – 79 33 630
[email protected] www.behr-ag.com
Wir suchen dringend
Austräger/innen als Vertretung in den Sommerferien
Ihre Chance! Wir sind eines der führenden Unternehmen in der Naturkostbranche. Zur Verstärkung unseres Fuhrparkteams suchen wir weitere
Kraftfahrer (w/m) FS Klasse 2 / CE mit Fahrerkarte
Unsere Kunden im Raum Hamburg bedienen wir mit Solo-Fahrzeugen á 15 t / 18 t sowie Hängerzügen. Voraussetzungen sind die Bereitschaft zur Nachtarbeit sowie eine zuverlässige Arbeitsweise. Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Aushilfsfahrer (w/m)
Wenn Sie Lust und Interesse haben, wöchentlich sonnabends daran mitzuwirken, die Zeitungen an alle erreichbaren Haushalte im Erscheinungsgebiet zu verteilen und zudem zuverlässig und genau sind, rufen Sie bitte unsere Frau Brost unter (040) 70 10 17 27 an oder schreiben eine E-Mail an
[email protected]. Voraussetzung Ihrerseits ist ein Mindestalter von 13 Jahren.
Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b ¦ 21149 Hamburg
für Wochenendschichten mit FS Klasse 2 / CE Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Dennree GmbH 20539 Hamburg, Ausschläger Allee 192 Tel. 040 780436-19, Herr Tolzien,
[email protected]
Offenheit
Vertrauen
Servicekräfte gesucht w/m Zuverlässigkeit
Um unseren Erfolg weiter auszubauen, suchen wir schnellstmöglich Mitarbeiter für unsere Standorte Stade, Bremervörde und Buchholz im
Leidenschaft
)UXQVHUH.XQGHQDXV,QGXVWULHXQG +DQGZHUNLP6GHUHOEHUDXPVXFKHQ ZLUQHWWH.ROOHJHQLQQHQ
Gas-/Wasser-Installateure Elektro-Installateure Zerspanungsmechaniker Maler / Schlosser KFZ-Mechatroniker 9ROO]HLW7HLO]HLW $WWUDNWLYHEHUWDULIOLFKH.RQGLWLRQHQ 6LFKHUKHLWHLQHVXQEHIULVWHWHQ9HUWUDJV .DUULHUHFKDQFHQ2SWLRQDXI.XQGHQEHUQDKPH
3/866%X[WHKXGH3HUVRQDO/HDVLQJXQG6\VWHP6HUYLFH*PE+
Hamburg-Harburg 6FKHOOHUGDPP+DPEXUJ
040 / 76 41 43 -0
[email protected]
:HLWHUH,QIRUPDWLRQHQXQWHUQ www.pluss.de Q
Für das Jackpot Spielcenter in Buxtehude suchen wir verantwortungsbewusste, freundliche Servicekräfte, w/m, (Schicht-/ Wochenenddienst) in Vollzeit und Teilzeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Bild. Maszutt Automaten Service & Vertriebs GmbH Weinbergsweg 8f, 21365 Adendorf Tel.: 04131 9842-0,
[email protected] www.jacks-casino.de
offenes, freundliches Auftreten
14 |
Der neue RUF
Flohmarkt 09.06. 20.07. HH-Harburg POCO-Domäne Grossmoorbogen Großmoorbogen
040-314071
„Höchste Zeit, dass Politik und Verwaltung handeln.
In diesem Moment… erkennen Sie, wie werbewirksam auch eine kleine Anzeigenfläche sein kann. Rufen Sie uns an, wir finden ein Plätzchen.
Fortsetzung von Seite 1 Die Alternativen sind ihnen fremd und die Hinweise der HADAG sind unzureichend , meint Hoffmann. Für ihn wäre es vor diesem Hintergrund mehr als verständlich und nachvollziehbar, wenn vor Ort die Fährlinien-Zuverlässigkeit der HADAG und deren Aussage vom Festhalten an der Fährlinie in Frage gestellt würden. Dabei wäre das Fährschiff ein attraktives Verkehrsmittel und der Wasserweg von großer verkehrlicher Qualität ‒ und zudem vor dem Hintergrund von Staus im Straßenverkehr mit unendlichem Potenzial, stellt der Sprecher fest.Seiner Meinung nach sollte die verkehrliche Situation zwischen Hamburg und dem Alten Land und darüber hinaus auf der Elbe einmal in Gänze analysiert, Ziele formuliert und dann ein sinnvoller und zweckmäßiger Fährdienst neu strukturiert sowie einer praktischen Umsetzung zugeführt werden, schlägt Hoffmann vor. Aber dazu wäre ein uneingeschränktes Bekenntnis der Hamburger Politik zum Fähr-Linienverkehr auf der Elbe als zentrale Verkehrsachse unerlässlich, weiß auch Hoffmann. Sein Fazit: „Eigentlich sollte dies für eine Stadt, die ohne die Elbe im Laufe der Jahrhunderte eine komplett andere Entwicklung genommen hätte, ein politischer Selbstgänger sein. Es wird höchste Zeit, dass Politik und Verwaltung begreifen und danach handeln, dass die Elbe nicht nur aus kommunalpolitischer Sicht, sondern gerade aus landespolitischer Sicht als bedeutsame Verkehrsader für den ÖPNV entwickelt wird. Die Bürgervertretung ist bereit, einen solchen Prozess kenntnisreich und konstruktiv zu begleiten.
Der Neue Ruf · 70 10 17-0
s Flug & Bu '+4'$6471335 21.09. / 11 Tg. ab € 1.328,.6/'03+7+'3#